Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Gaston Chiquet

Chiquet Champagne Tradition 1er Cru Brut

Weißwein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis CHF 43.00
Normaler Preis CHF 43.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 258.00

6 Flaschen

CHF 129.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Champagne AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Champagner (Frankreich)
Rebsorten 40% Pinot Meunier, 35% Chardonnay, 25% Pinot Nero
Reifung 2,5 bis 4 Jahre langer Ausbau mit Hefen.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • Der maßgebliche Weinführer für französische Weine.

  • 88

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 90

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 92

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 4

Details

Perlage

Perlage

Feiner Schaum.

Perfume

Parfüm

Anklänge von trockenen Früchten (Aprikosen).

Color

Farbe

Heller goldfarbener Wein.

Taste

Geschmack

Im Gaumen ist der Wein sehr angenehm, die Noten entsprechen dem Aroma. Andauernder Wein.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Gaston Chiquet
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1746
  • Hektar: 23
1746
Vor achte Generationen pflanzte Nicholas CHIQUET seinen ersten Weinstock im Jahre 1746.

1919
Fernand und Gaston Chiquet –Weinhersteller mit Leib und Seele – vereinen ihre Kräfte und gründen einen Weinkeller.
Sie sind Pioniere in der Champagne und gehören zu den ersten, die ihre eigenen Trauben anbauen, ihren eigenen Wein herstellen und ihn unter eigenem Markennamen zu vertreiben: CHIQUET Frères.

1923
CHIQUET Frères gewinnt die Goldmedaille in Paris und anschließend die erste Goldmedaille in Epernay.

1935
Gaston CHIQUET trennt sich von seinem Bruder und gründet seine eigene Marke.

1950
Gaston und sein Sohn, Claude, expandieren die Weingärten der Familie nach Aÿ und Hautvillers. Die Trauben dieser Reben versprechen gute Mischergebnisse, die wahre Kunst in der Champagner- Herstellung.

2003
Antoine und Nicolas CHIQUET sind an der Reihe. Die Brüder sind die Zukunft des Unternehmens und respektieren ihre Ursprünge: “Es ist unser Ziel, die hohe Qualität, die uns vermacht wurde, zu erhalten.“ Die Techniken werden modernisiert – die Tradition bleibt erhalten.
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Gaston Chiquet

Name Chiquet Champagne Tradition 1er Cru Brut
Typ Weißwein naturnah schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Weinbezeichnung Champagne AOC
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 40% Pinot Meunier, 35% Chardonnay, 25% Pinot Nero
Land Frankreich
Region Champagner
Anbieter Gaston Chiquet
Klima Weinberge in den Gemeinden Hautvillers, Dizy, Mareuil sur Aÿ (Frankreich).
Bodenzusammensetzung Ton- und kalkhaltiger Boden auf fossilem Gips. Dieser Gips sammelt die Wärme der Sonne an und dann gibt sie zurück. Der Boden ermöglicht eine gute Dränierung des übermäßigen Wassers und gibt die Feuchte während des Sommers zurück. Der Boden enthält die wichtigsten Mineralien, die dem Wein seine kräftige Natur vergeben.
Anbausystem Chablis-Beschneiden und Cordon de Royat.
Pflanzen pro Hektar 8300 bis 10000 Weinstöcke pro Hektar.
Ernte Weinernte per Hand im September, Anfuhr durch gebohrten Kisten. Hydraulische Kelter.
Weinbereitung Statisches Dekantieren von 15 bis 20 Stunden. Weinherstellung in getrennten Parzellen. Gärung in konditionierten kleinen Bottichen. Erfolgte malolaktische Gärung, der Ausbau beginnt 4 bis 7 Monate nach der Weinernte.
Reifung 2,5 bis 4 Jahre langer Ausbau mit Hefen.
Allergene Enthält Sulfite