Beschreibung
Jèma als Schmuckstück. Eine lehrreiche und unterhaltsame organoleptische Reise zur Entdeckung der primären Düfte und Geschmäcker, die unseren Weinen zugrunde liegen.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1936
- Oenologe: Luigi Biemmi
- Flaschen produziert: 1.600.000
- Hektar: 107


Name | Cesari Corvina Veronese Jema 2016 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Veronese IGT |
Vintage | 2016 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Corvina |
Country | Italien |
Region | Venetien |
Vendor | Gerardo Cesari |
Cultivation system | Pergola veronese. |
Yield per hectare | 80-90 q. |
Harvest | Um die Eigenschaften dieses Produkts zu verbessern, war es notwendig, während der Reifephase die Trauben weiter auszudünnen und die Reifung bis Ende Oktober voranzutreiben. Die Trauben wurden sorgfältig geerntet und für eine Trocknungszeit von 20 Tagen in Kisten gelegt. |
Wine making | Die Gärungsmazeration dauerte etwa 20 Tage. Nach dem Abstich erfolgte die vollständige malolaktische Gärung. |
Aging | Die Reifung in französischen Eichenfässern mit geringem Fassungsvermögen dauerte 18 Monate, gefolgt vom Verschnitt in Fässern und einer anschließenden Reifung von weiteren 6 Monaten. Ein Jahr in der Flasche vervollständigt die organoleptischen Eigenschaften. |
Total acidity | 5.4 gr/L |
Dry extract | 29.5 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |