Beschreibung
short description
Auszeichnungen

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
08 - 10 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

- Gründungsjahr: 1938
- Oenologe: Alessandro Ceci
- Flaschen produziert: 260.000
Es ist die Tradition, die sich in ihrer Kontinuität wandelt und entwickelt und die die Brüder Ceci dazu bewegt hat, ihre Liebe zu den Trauben, zum Wein und zu den Gärbottichen zu entfachen, deren Poesie ihre Arbeit inspiriert und ihnen die Ziele weist.
Diese Reise setzen die Enkel von Otello fort: Alessandro, Maria Teresa, Maria Paola, Elisa und Chiara; sie sind die neue Seele des Hauses und tragen dazu bei, dem bisher Erreichten weitere Impulse zu geben, um eine noch solidere Grundlage für diejenigen zu schaffen, die nach ihnen kommen werden. Das Terroir zum Sprechen bringen und auszudrücken, was dieses Land zu geben vermag, ohne zu mystifizieren, indem man sich auf die herausragende Qualität dessen konzentriert, was man auf dem Weinmarkt anzubieten hat. Dabei vernachlässigt man nicht die Produktinnovation, sowohl in organoleptischer als auch in ästhetischer Hinsicht, und bringt zum Beispiel Schaumweine und den Otello Nerodilambrusco in einer ganz außergewöhnlichen quadratischen Flasche auf den Markt.
Eine rasante Entwicklung begann in den 1990er Jahren mit der Geburt des Lambrusco Terre Verdiane, mit dem diese Rebsorte eine neue Jugend und neues, unerwartetes Prestige erlangte. All dies und die tiefe Verwurzelung mit der Heimat sorgen dafür, dass die Cantine Ceci eng mit dem Terroir verbunden sind und ihre Angehörigen sich nicht scheuen, weiter zu wachsen, jeden Tag aber in der Gewissheit ihrer Werte und der Tatsache, dass keiner von ihnen woanders als hier leben möchte, zusammenarbeiten. Mehr lesen


Name | Ceci Otello Nero di Lambrusco |
---|---|
Type | Rotwein perlwein |
Denomination | Emilia IGT |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 11.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Lambrusco Maestri |
Country | Italien |
Region | Emilia-Romagna |
Vendor | Cantine Ceci |
Soil composition | Ton-Kalkstein mit mittelstarker Struktur. |
Harvest | Ende September. |
Wine making | Bei diesem Rotwein erfolgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks, in denen der Most bis zu sieben Tage lang auf dem Trester mazeriert. |
Aging | Martinotti-Methode. |
Total acidity | 6.7 gr/L |
Residual sugar | 30.0 gr/L |
Allergens | Contains sulphites |