Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castello Vicchiomaggio

Castello Vicchiomaggio FSM 2018

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 280.00
Normaler Preis CHF 280.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 1,680.00

6 Flaschen

CHF 840.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Toscana IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Toskana (Italien)
Rebsorten 100% Merlot
Reifung Der Wein reift 16 Monate lang in französischen Barriques und wird anschließend ein Jahr lang in der Flasche verfeinert.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

FSM (Federico Secondo Matta) ist ein reiner Merlot aus einem steilen Weinberg mit südöstlicher Ausrichtung. Es ist ein Wein von großer Raffinesse. Er stellt den höchsten Ausdruck des Merlot im Gebiet von Vicchiomaggio dar.

Auszeichnungen

  • 2018

    93

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase entfaltet sich eine Sinfonie von Aromen, die sich entwickeln. Man erkennt Himbeersirup, schwarze Kirsche, Zedernholz, Chinotto, Graphit, dunkle Schokolade, aber auch Unterholz und feuchte Erde.

Colore

Farbe

Undurchdringliche blau/schwarze Farbe.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen ist er sehr vollmundig und geschmackvoll, die Tannine sind anmutig. Er ist auch sehr lang, mit frischen und balsamischen Empfindungen im Abgang des Mundes.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Ideal als Begleiter zu herzhaften Hauptgerichten wie Filet mit Trüffel oder Ente mit Orange.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Castello Vicchiomaggio
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1965
  • Oenologe: John Matta
  • Flaschen produziert: 300.000
  • Hektar: 34
Gemäß einiger antiker doch gut erhaltener Pergamente hieß die Burg Vicchiomaggio einst Vicchio dei Longobardi (Dorf der Longobarden) und geht auf das 14. Jahrhundert zurück.

Auf einem Hügel gelegen überblickt sie das gesamte Greve Tal und ist nur 18 km von Siena und 38 km von Florenz entfernt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich diese Lage als strategisch äußerst vorteilhaft erwiesen.

Und in der Tat war Burg Vicchiomaggio im Mittelalter ein wichtiger Verteidigungsposten zur Verteidigung von Florenz während der Auseinandersetzungen mit der Stadt Siena.

Während der Renaissance wurde sie zu einer exklusiven Villa umgebaut und erlebte ihre Blütezeit. Ihrem Namen wurde der Zusatz Maggio (Mai) verliehen, um an die verschiedenen Maggiolate (Mailieder) des Calenndimaggio (Maifeiertag) zu erinnern.

Während seiner langen und glorreichen Vergangenheit, hat die Burg Vicchiomaggio viele berühmte Künstler beherbergt, unter ihnen Leonardo da Vinci und Francesco Redi. Leonardo schuf hier sein Meisterwerk, die Mona Lisa, und malte außerdem ein bezauberndes und eindrucksvolles Bild das er in seinen persönlichen Dokumenten aufbewahrte und das bis zum heutigen Tag überlebt hat. Francesco Redi, Mitglied der Accademia della Crusca (Florentinischen Literatur Akademie), schreib sein berühmtes Gedicht „Bacchus in der Toskana“ (“Bacco in Toscana”) während seines Aufenthaltes auf der Burg Vicchiomaggio 1865.

Burg Vicchiomaggio wurde aus soliden Steinen gebaut und verfügt über einen hohen, mit Zinnen versehen Wehrturm und ist von gut erhaltenen alten Häusern und der Außenmauer. Dank sorgfältiger und aufwändiger Renovierungsarbeiten ist es wunderbar erhalten und steht unter Denkmalschutz.


Im Jahre 1964 kaufte Frederico Matta das Anwesen Vicchiomaggio. Matta, der ursprünglich aus Tonengo bei Asti in Piemont stammte, lebte in London, wo er sich in den frühen 1950er selbständig machte und zuerst französische und später italienische Weine für die Gastronomie importierte. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Anwesen in einem extrem schlechten Zustand und es bedurfte eines gründlichen Renovierungsprogramms, um Vicchiomaggio wieder zu einem der elitären Qualitätsweingüter des Chianti-Gebiets zu machen.

Seit dem Jahr 1982 wird das Weingut von Fredericos Sohn John Matta und dessen Frau Paola betrieben und die Qualität der Vicchiomaggio-Weine nimmt seitdem konstant zu. In den Jahren 2002 und 2005 wurde John Matta anlässlich der Preisverleihung des Weinwettbewerbs "International Wine and Spirit Competition" als "Italian Winemaker of the Year" ausgezeichnet. Vicchiomaggio gilt als eines der Spitzenweingüter Italiens und im Jahr 2002 erhielt John Matta den Tasca d'Almerita-Preis für den "Best Italian Producer of the Year".
Mehr lesen

Name Castello Vicchiomaggio FSM 2018
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Toscana IGT
Jahrgang 2018
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Merlot
Land Italien
Region Toskana
Anbieter Castello Vicchiomaggio
Klima Höhe: 255-265 m. ü.d.M. Lage: Südost.
Bodenzusammensetzung Boden mit schwerem Lehm (30%).
Anbausystem Einzeln Guyot.
Pflanzen pro Hektar 5000
Ertrag pro Hektar 20 hl
Weinbereitung Alkoholische Gärung in Edelstahltanks über einen Zeitraum von etwa 30 Tagen. Alkoholische Gärung in Holz.
Reifung Der Wein reift 16 Monate lang in französischen Barriques und wird anschließend ein Jahr lang in der Flasche verfeinert.
Allergene Enthält Sulfite