Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castello di Meleto

Castello di Meleto Chianti Classico Gran Selezione Vigna Trebbio 2018

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 37.00
Normaler Preis CHF 37.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 444.00

12 Flaschen

CHF 222.00

6 Flaschen

CHF 111.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Chianti Classico DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 100% Sangiovese
Aging 27 Monate in französischen Eichenfässern zu 30 hl.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Weinberg Trebbio ist ein CRU der Unterzone Meleto. Die Entscheidung, diesen Weinberg aufzuwerten, entsprang dem Wunsch, die vielfältigen Ausdrucksformen des Sangiovese, die das Weingut Castello di Meleto auszeichnen, hervorzuheben. In den Weinbergen findet man auch die Rebsorten Ciliegiolo und Colorino, die seit jeher ein fester Bestandteil des traditionellen Chianti Classico-Blends sind und ein Erbe der Sortenvielfalt darstellen, die das Castello di Meleto bewahren möchte. Il Trebbio ist der dritte Chianti Classico Gran Selezione des Castello di Meleto.

Auszeichnungen

  • 2018

    90

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2018

    92

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 2

Perfume

Parfüm

Aromen von reifen roten Früchten, Maraska-Kirschen, Gewürzen und Kräutern.

Color

Farbe

Rubinrot mit granatroten Reflexen mit zunehmendem Alter.

Taste

Geschmack

Am Gaumen rund und samtig mit deutlichen, aber nicht aggressiven Tanninen. Langer und geschmackvoller Abgang.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Castello di Meleto
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1968
  • Oenologe: Matteo Menicacci, Valentino Ciarla
  • Flaschen produziert: 700.000
  • Hektar: 160
Der Erwerb des Castello di Meleto ist einer der interessantesten Fälle in der italienischen Weinszene. Wir schreiben das Jahr 1968 und Kommissar Gianni Mazzocchi, Präsident von Editoriale Domus (Quattrosoldi und Quattroruote), gründet eine Aktiengesellschaft, nachdem er in einer seiner Zeitschriften eine öffentliche Subskription für den Erwerb eines Anwesens in der Maremma lanciert hat, die so erfolgreich ist, dass auch ein Teil des historischen Ricasoli-Anwesens, darunter Meleto, erworben wird. Heute gilt Viticola Toscana (so der Name des Unternehmens) als Beispiel für organisatorische Effizienz, ein Unternehmen, das die Geschicke des Chianti-Grenzgebiets an der Grenze zwischen den ehemaligen Republiken Siena und Florenz positiv beeinflussen konnte. Mehr lesen

Dank seiner ausgeprägten Frische eignet er sich hervorragend als Begleiter von Fleischgerichten, perfekt auch in Kombination mit weichen oder mittelgereiften Käsesorten.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Castello di Meleto Chianti Classico Gran Selezione Vigna Trebbio 2018
Type Rotwein still
Denomination Chianti Classico DOCG
Vintage 2018
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Sangiovese
Country Italien
Region Toskana
Vendor Castello di Meleto
Soil composition Lehmhaltig mit hohem roten Sandanteil im Nordosten und einem zunehmenden Anteil an Alberese-Gestein im Süden.
Harvest Die im Weinberg handverlesenen Trauben werden entrappt und gequetscht.
Wine making Der so gewonnene Most wird bei kontrollierter Temperatur vergoren. Nach Abschluss der alkoholischen Gärung bleibt der Wein etwa 15-20 Tage lang in Kontakt mit den Schalen, bevor er in Betontanks gefüllt wird, um die statische Klärung zu begünstigen, bei der anschließend die malolaktische Gärung einsetzt.
Aging 27 Monate in französischen Eichenfässern zu 30 hl.
Allergens Contains sulphites