Beschreibung
Der Name Cervaro leitet sich von der Adelsfamilie ab, die im 14. Jahrhundert das Castello della Sala besaß: die Monaldeschi della Cervara. Die Chardonnay-Trauben werden mit einem kleinen Anteil Grechetto verschnitten, um einen Wein zu erzeugen, der mit der Zeit reift und die Eleganz und Komplexität eines einzigartigen Ortes repräsentiert. Der Cervaro della Sala war einer der ersten italienischen Weine, die in Barriques vergoren und ausgebaut wurden. Der erste Jahrgang stammt aus dem Jahr 1985.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1940
- Oenologe: Massimiliano Pasquini
- Flaschen produziert: 866.586
- Hektar: 229
Castello della Sala ist ein Gebiet, das sich hervorragend für die Erzeugung von Weißweinen eignet, mit einer Ausnahme: Der Pinot Noir findet in diesem Terroir die idealen Bedingungen, um sich optimal zu entfalten. Das Gebiet zeichnet sich durch tendenziell lehmige, kalkhaltige Böden aus, die reich an fossilen Muscheln sind, mit Weinbergen, die der aufgehenden Sonne ausgesetzt sind, und mit ausgezeichneten Temperaturschwankungen. Mehr lesen
| Name | Castello della Sala Cervaro della Sala Magnum 2024 |
|---|---|
| Typ | Weißwein still |
| Weinbezeichnung | Umbria IGT |
| Jahrgang | 2024 |
| Größe | 1,50 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 97% Chardonnay, 3% Grechetto |
| Land | Italien |
| Region | Umbien |
| Anbieter | Castello della Sala (Antinori) |
| Herkunft | Ortschaft Sala - Ficulle (TR) |
| Ernte | Die Weinlese begann mit dem Chardonnay in den dritten zehn Tagen des Augusts und endete mit dem Grechetto 3 Wochen später, etwa Mitte September. Zum Zeitpunkt der waren die Trauben in einem ausgezeichneten Gesundheitszustand, perfekt reif, mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Zucker und einem besonders reichen und komplexen Aromaprofil. |
| Weinbereitung | Der Weinkeller ist so gebaut, dass er das Prinzip der Schwerkraft voll ausnutzt und die Trauben ohne mechanische Eingriffe durch Pumpen bearbeitet und mazeriert werden können. Die Trauben werden in den frühen Morgenstunden geerntet, damit die Früchte unversehrt in den Keller gelangen und nicht durch die höheren Temperaturen des Tages belastet werden. Die Moste, die durch eine etwa vierstündige Pellikularmazeration der Trauben bei 10 °C entstanden sind, werden durch Schwerkraft in Dekantiergefäße umgefüllt, wo sie sich klären, bevor sie in Barriquefässer umgefüllt werden, wo die alkoholische Gärung und anschließend eine teilweise malolaktische Gärung stattfindet. |
| Reifung | Im Februar wird der Chardonnay wieder in Stahltanks gefüllt, um sich mit dem Grechetto zu vereinen, der separat und ohne Holz vinifiziert wird. Der Cervaro della Sala reift dann für einige Monate in der Flasche. |
| Allergene | Enthält Sulfite |