Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castello Bonomi

Castello Bonomi Franciacorta Riserva Extra Brut Lucrezia Etichetta Bianca 2009

Weißwein ökologisch extra brut

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 57.00
Normaler Preis CHF 57.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 684.00

12 Flaschen

CHF 342.00

6 Flaschen

CHF 171.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Franciacorta DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Lombardei (Italien)
Rebsorten 70% Pinot Nero, 30% Chardonnay
Reifung After the refermentation in the bottle, the aging on the lees lasted for 144 months.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

This Franciacorta gives unique emotions: the aromas it gives off are many and constantly evolve during the tasting. It’s a wine that lends itself well to long aging thanks to the sour verve, which immediately gives sensations of great depth.

Auszeichnungen

  • 2009

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Pinot Noir expresses its power and together with Chardonnay it gives great concentration of white pulp fruit, which is well blended with a sensation of dried fruit, honeyed notes and white lime blossoms.

Colore

Farbe

The color is a charming straw yellow.

Gusto

Geschmack

Riserva Lucrezia Etichetta Bianca enjoys great balance. The flavor is the most persistent sensation accompanied by an acidic and always vertical drink.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

A reserve for great occasions, perfect for refined dishes. Great impact with croutons of caviar and butter, or a linguina bottarga of curly and lime.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse

Produzent
Castello Bonomi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1985
  • Oenologe: Luigi Bersini
  • Flaschen produziert: 200.000
  • Hektar: 32
Der Name Franciacorta hat seine Ursprung im Mittelalter, als Benediktinermönche riesige Ländereien verwalteten und kultivierbar machten, sie wurden dafür um 1100 von der Steuer befreit (Francae Curtes).

Der erster Wein wurde bereits im 13. Jahrhundert hergestellt, noch vierhundert Jahre vor der Champagne. Das Gebiet ist reich an Ordenshäusern und liegt zwischen dem Monte Orfano, dem Monte Alto und den Hügeln des Iseosees und ist durch die von den Gletschern der letzten Eiszeit geschaffenen Moränenböden geprägt. Die erste Blüte der Weinproduktion geht auf die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück, als der Historiker Gabriele Rosa es als Land der "hervorragenden Rot- und Weißweine" beschreibt. Castello Bonomi, das einzige Chateau der Francicorta liegt am Fuße des Monte Orfano und ist ein wahres Schmuckstück. Das Anwesen erhält seinen Namen von dem ursprünglichen Jugendstilgebäude, das Ende des 19. Jahrhunderts von dem Architekten Antonio Tagliaferri entworfen wurde.

Die Rebsorten der Franciacorta sind: Chardonnay, Pinot Nero und Pinot Bianco.
Im Castello Bonomi wird ausschließlich mit Chardonnay und Pinot Nero gearbeitet und einige Franciacorta-Weine werden sogar nur mit 100% Pinot Nero hergestellt, was zu hervorragenden Ergebnissen führt.

Durch die Restaurierung der historischen und dem Bau neuer Kellerräume verfügt Castello Bonomi nun über einen Weinkeller mit einer Gesamtfläche von mehr als 1500 Quadratmetern.

Die Jahresproduktion des Anwesens beläuft sich auf etwa 150.000 Flaschen: 100.000 Franciacorta CruPerdu, Satèn, Rosé, Millesimato, Cuvée Lucrezia und Lucrezia Etichetta Nera, Cuvée del Laureato; der Rest verteilt sich auf die Curtefranca-Weine: Solicano, Conte Foscari und Cordelio.
Mehr lesen

Name Castello Bonomi Franciacorta Riserva Extra Brut Lucrezia Etichetta Bianca 2009
Typ Weißwein ökologisch extra brut
Weinbezeichnung Franciacorta DOCG
Jahrgang 2009
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 70% Pinot Nero, 30% Chardonnay
Land Italien
Region Lombardei
Anbieter Castello Bonomi
Herkunft Foot of Monte Orfano
Bodenzusammensetzung The vineyards have a predominantly calcareous soil that gives great longevity to its fruits and, the extremely low yields per hectare, guarantee optimal ripening and great aromatic concentration.
Ernte The harvest is early to ensure a balance between acids and sugar.
Weinbereitung After harvesting the grapes are gently pressed in a totally inert environment. Only the first pressing is used to compose this reserve. The fermentation for the Chardonnay takes place in French oak barriques, at a controlled temperature, and the lees are continuously put in suspension with the technique of battonage. Pinot Noir is made in steel tanks and in spring the blend takes place.
Reifung After the refermentation in the bottle, the aging on the lees lasted for 144 months.
Allergene Enthält Sulfite