Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tenuta Bocca di Lupo

Bocca di Lupo Fiano 2023

Weißwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 49.00
Normaler Preis CHF 49.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 294.00

6 Flaschen

CHF 147.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Puglia IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Apulien (Italien)
Grape varieties 100% Fiano
Aging Nach etwa der Hälfte der Gärung wurde der Wein in 500-Liter-Fässer aus französischer Eiche gefüllt, wo er seine Gärung abschloss und anschließend auf der Hefe ruhte. Nach einigen Monaten wurde er für die Flaschenabfüllung vorbereitet. Danach folgte eine Reifung in der Flasche, bevor der Wein auf den Markt kam.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase überzeugt er mit Noten von weißem Pfirsich, Ginster und Orangenblüten; blumige und krautige Aromen werden von süßen Noten von Haselnuss und Vanille begleitet.

Colore

Farbe

Weiches Gelb mit grünlichen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen ist er fein, frisch, mineralisch und angenehm anhaltend. Ein Wein, der in der Lage ist, sich heute so auszudrücken, wie er es im Laufe der Zeit getan hat.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Erste Gänge mit Fisch oder Fleisch, Fisch der gehobenen Gastronomie, weiße Fleischgerichte, halbgereifter Käse.

Fisch
Käse
Geflügel
Magerer Fisch

Produzent
Tenuta Bocca di Lupo
Von diesem Weingut
Tenuta Bocca di Lupo estate is the spark that ignited this dream and later confirmed its position as undisputed leader in the enological "Renaissance" of the entire region. Mehr lesen

Name Bocca di Lupo Fiano 2023
Type Weißwein ökologisch still
Denomination Puglia IGT
Vintage 2023
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Fiano
Country Italien
Region Apulien
Vendor Tenuta Bocca di Lupo
Harvest Die Trauben werden entrappt und sanft gepresst.
Wine making Der gewonnene Saft gelangt in die Edelstahltanks, wo er 24/48 Stunden lang bei einer Temperatur von 10 °C gehalten wird, um eine natürliche Klärung zu erreichen. Anschließend wurde der Most in den Gärbehälter umgefüllt, wo die alkoholische Gärung bei einer kontrollierten Temperatur von 16 °C stattfand.
Aging Nach etwa der Hälfte der Gärung wurde der Wein in 500-Liter-Fässer aus französischer Eiche gefüllt, wo er seine Gärung abschloss und anschließend auf der Hefe ruhte. Nach einigen Monaten wurde er für die Flaschenabfüllung vorbereitet. Danach folgte eine Reifung in der Flasche, bevor der Wein auf den Markt kam.
Allergens Contains sulphites