Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1854
- Oenologe: Paolo Mascanzoni e Lorenzo Fortini
- Flaschen produziert: 850.000
- Hektar: 150
Nicht nur Valpolicella, auf xtraWine finden Sie Allegrini-Weine wie Amarone, Valpolicella und Recioto. Mehr lesen
| Name | Allegrini Valpolicella Superiore 2021 |
|---|---|
| Typ | Rotwein naturnah still |
| Weinbezeichnung | Valpolicella DOC |
| Jahrgang | 2021 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 70% Corvina, 25% Rondinella, 5% Oseleta |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Allegrini |
| Herkunft | Von den Anhöhen der Valpolicella |
| Klima | Anbauhöhe: 180-280 m ü. d. M. Ausrichtung: Süd-Ost. |
| Bodenzusammensetzung | Gemischte Zusammensetzung, überwiegend lehmig, kalkhaltig und skelettreich. |
| Anbausystem | Trentiner Pergelerziehung. |
| Pflanzen pro Hektar | 3.000 |
| Ernte | Zweite Septemberhälfte. |
| Gärtemperatur | 25-31 °C |
| Gärung | Circa 9 Tage. |
| Weinbereitung | Quetschen der entrappten Trauben. Gärung: in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Malolaktische Gärung: erfolgt auf natürliche Weise im Dezember. |
| Reifung | 12 Monate im Holz (50% slawonische Eichenfässer - 50% Barriques). |
| Gesamtsäure | 5.55 gr/L |
| PH-Wert | 3.42 |
| Restzucker | 4.2 gr/L |
| Trockenextrakt | 34.6 gr/L |
| Allergene | Enthält Sulfite |

