Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Allegrini

Allegrini Amarone della Valpolicella Classico Fieramonte Riserva 2016

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 237.00
Normaler Preis CHF 237.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Sofortige Verfügbarkeit Letzte 2 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 16.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Oseleta, 5% Rondinella
Reifung in neuen Barriques für mindestens 48 Monate, Masse für 6 Monate und Flaschenreifung für mindestens 12 Monate.
Jahrgang 2016
Biologisch
Produktname Amarone della Valpolicella Classico Riserva Fieramonte 2016
Geschmack Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG Fieramonte ist eine Hymne an die "Appassimento"-Tradition, bei der die besten Weine Meisterwerke der Balance zwischen Körper und Frische sind. In diesem Wein sind alle Komponenten perfekt integriert, er tanzt zwischen Nase und Mund, prickelnd mit Noten von reifen und getrockneten Früchten, getrockneten Blumen und dann Kaffee, Tabak, dunkler Schokolade, gipfelnd in einem straffen und unendlichen Abgang, der auf dem Gaumen und in der Erinnerung verweilt.
Kombinationen Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG Fieramonte erfordert aufgrund seiner aromatischen Intensität und Kraft eine Kombination mit Fleischgerichten wie Schmorbraten, Lammbraten oder Wild wie Wildschwein. Sehr reife Käsesorten profitieren von seiner Intensität und Komplexität, die eine harmonische Verbindung schaffen. Lassen Sie sich auch mit 90%iger Zartbitterschokolade überraschen, die die Schwarzkirsch- und Kakaonuancen des Weins ausgleicht.
Region Venetien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2016

    100

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2016

    95

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2016

    96

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2016

    97

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2016

    95

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 5

Details

Gusto

Geschmack

Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG Fieramonte ist eine Hymne an die "Appassimento"-Tradition, bei der die besten Weine Meisterwerke der Balance zwischen Körper und Frische sind. In diesem Wein sind alle Komponenten perfekt integriert, er tanzt zwischen Nase und Mund, prickelnd mit Noten von reifen und getrockneten Früchten, getrockneten Blumen und dann Kaffee, Tabak, dunkler Schokolade, gipfelnd in einem straffen und unendlichen Abgang, der auf dem Gaumen und in der Erinnerung verweilt.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG Fieramonte erfordert aufgrund seiner aromatischen Intensität und Kraft eine Kombination mit Fleischgerichten wie Schmorbraten, Lammbraten oder Wild wie Wildschwein. Sehr reife Käsesorten profitieren von seiner Intensität und Komplexität, die eine harmonische Verbindung schaffen. Lassen Sie sich auch mit 90%iger Zartbitterschokolade überraschen, die die Schwarzkirsch- und Kakaonuancen des Weins ausgleicht.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Lamm
Schwein

Produzent
Allegrini
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1854
  • Oenologe: Paolo Mascanzoni e Lorenzo Fortini
  • Flaschen produziert: 850.000
  • Hektar: 150
Allegrini ist eine der wichtigsten und bedeutendsten Weinkellereien Italiens. Bekannt für die Herstellung von Valpolicella Classica, verfügt die Kellerei Allegrini über 100 Hektar Weinberge auf den Hügeln von Fumane, Sant'Ambrogio und San Pietro in Cariano. Die Kellerei Allegrini, die sich seit dem 16. Jahrhundert im Besitz der Familie Allegrini befindet, liegt im Gebiet des Valpolicella Classica: insbesondere dort, wo Rebsorten wie Corvina, Molinara und Rondinella zu den besten Rotweinen der Halbinsel zählen. xtraWine bietet zahlreiche Flaschen Allegrini-Weine an, die sich durch ihre Raffinesse und Eleganz auszeichnen, sehr angenehm und in der Lage sind, Sie mit jedem Schluck zu umhüllen und auch die anspruchsvollsten Gaumen zu erobern. Dies ist auf die ständige Verbesserung der Produktion zurückzuführen, wie z.B. die Einführung der Verwendung von Barriques neben den traditionellen großen Fässern und sogar eine Verkürzung der Reifezeit, um die Qualität der verwendeten Trauben nicht zu sehr zu beeinträchtigen.

Nicht nur Valpolicella, auf xtraWine finden Sie Allegrini-Weine wie Amarone, Valpolicella und Recioto.
Mehr lesen

Name Allegrini Amarone della Valpolicella Classico Fieramonte Riserva 2016
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Amarone della Valpolicella DOCG
Jahrgang 2016
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 16.5% nach Volumen
Rebsorten 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Oseleta, 5% Rondinella
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Allegrini
Herkunft Valpolicella
Klima Der Jahrgang 2016 war gekennzeichnet durch ein regnerisches Frühjahr, das Sorgfalt in den Weinbergen erforderte, und einen Sommer mit milden Temperaturen und einer Temperaturspanne während der Reifezeit, die dazu beitrug, den Säuregehalt zu erhalten und ein sehr interessantes Aromaprofil zu entwickeln. Die Weinlese dauerte lange, und die idealen Wetterbedingungen ermöglichten es, die Trauben zum Zeitpunkt ihrer perfekten Reife zu ernten. 2016 war einer der besten Jahrgänge, die es je in diesem Gebiet gab, mit viel Ausgewogenheit und Eleganz. Höhe: 415 m ü.d.M. Ausrichtung: Südost.
Bodenzusammensetzung Tonhaltig, reich an Kieselsteinen und Struktur, mit gutem Magnesium- und Eisengehalt.
Anbausystem Guyot
Ernte Handlese ausgewählter Trauben in der zweiten Septemberwoche. Abtrocknung: in Fruchtfächern mit 40-45% Gewichtsverlust der Trauben.
Weinbereitung Quetschen und Abbeeren der Trauben im Januar. Gärung: In Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur.
Reifung in neuen Barriques für mindestens 48 Monate, Masse für 6 Monate und Flaschenreifung für mindestens 12 Monate.
Gesamtsäure 6.3 gr/L
PH-Wert 3.5
Restzucker 3.6 gr/L
Trockenextrakt 41.3 gr/L
Allergene Enthält Sulfite