1965 kauft Renato Ratti den ersten kleinen Barolo Marcenasco® Weingarten, der etwa 2 piedmontesiche „Tage“ groß ist. Dieses alte Maß entspricht heute etwa 7000 m2. Mittlerweile umfasst das Weinbaugebiet 35 Hektar, die auf 6 Anwesen in La Morra, Mango und Costigliole d'Asti verteilt sind. Zwar sind die Rebsorten, Mikroklimas und Böden jeweils unterschiedlich, doch verbindet diese Weingärten die gleiche große Liebe zu den Reben und Respekt vor der Umwelt.
"Ich habe mich in das Abenteuer der Weinherstellung gestürzt, ohne auf Familienwissen zurückgreifen zu können. Ich finde, es ist wichtig, dass sich diese Welt neuem öffnet, um frei zu sein von traditionellen Bindungen und Verantwortung gegenüber den Vorfahren. So ist es mir gelungen, dem Barolo ohne Vorurteile oder Stolz, dafür völlig unvoreingenommen, gegenüberzutreten."
Renato Ratti, 1985
"Die Abstammung und Herkunft eines gewissen Bereiches des Weingartens, und seine Ausmaße, die Einstufung der besonderen Charakteristika, die den einzelnen Jahrgängen zu eigen sind, sowie die Veredelung in der Flasche, um Einzigartigkeit, Geschmeidigkeit, Eleganz und Lagerungsfähigkeit des Weines sowohl zu begünstigen als auch zu erhalten, sind drei wichtige Kriterien, die es in der Herstellung von Wein zu beachten gilt, und dessen Einhaltung für mich extrem wichtig sind. Diese Konzepte, sind für mich sowohl eine Frage der Substanz und als auch des Stiles.“
Renato Ratti, 1971
Renato Ratti

Gründungsjahr
1965
Oenologe
Pietro Ratti
Flaschen produziert
400.000
Hektar
45
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Fraz. Annunziata, 7 - La Morra (CN)
Besitzer von Trauben
20% zugekaufte Trauben, der Rest sind eigene Trauben.

Piemont
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Renato Ratti Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle