ColleMassari

Claudio Tipa, seit jeher Liebhaber großer Weine, hat sich nach dreißigjähriger Tätigkeit im Bereich der Überwachungstechnik den Kindheitstraum eines eigenen Weingutes erfüllt, das er gemeinsam mit seiner Frau Maria und Schwester Maria-Iris aufgebaut hat.
Heute umfasst die ColleMassari SPA zwei toskanische Güter: Castello di Colle Massari - gekauft im Jahre 1999 - und Grattamacco im Gebiet Bolgheri, das seit dem Jahre 2002 in Pacht bewirtschaftet wird.
Das Weingut Colle Massari liegt in der nördlichen Maremma im DOC Gebiet Montecucco, zwischen den Weinbergen Montalcinos und denen des Morellino di Scansano. Hier sind die Bedingungen für den Anbau der anspruchsvollen Sangioveserebe ideal. Der erste Jahrgang ist der 2000er.
Grattamacco wurde Ende der 70er Jahre im DOC Gebiet Bolgheri gegründet, als eine Antwort auf die rasant steigende Nachfrage nach Weinen auf der Basis von Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Merlot. Der erste, bereits sehr erfolgreiche Jahrgang wurde 1978 produziert.

Poggio di Sotto wurde 1989 gegründet und gilt als einer der wahren Klassiker der Brunello di Montalcino DOCG. Es ist sicherlich eines der bekanntesten Weingüter und hat von italienischen und ausländischen Weinkritiker, nicht nur für Brunello, sondern auch für seine Rosso di Montalcino DOC, Auszeichnungen erhalten. Der erste Jahrgang wurde 1991 produziert.
Das Weingut Colle Massari liegt an den Ausläufern des Monte Amiata auf etwa 320 m Meereshöhe. Hier herrscht ein besonders günstiges Mikroklima mit guter Ventilation und starken Temperaturschwankungen.
Der Betrieb erstreckt sich über etwa 1200 ha, von denen 110 ha mit Reben, 60 ha mit Oliven und 400 ha mit Mischkulturen bepflanzt sind.
Der Rest entfällt auf Wald, der an einen etwa 1200 ha großen, das Weingut umschließenden Staatsforst angrenzt.

Die steilen Weinberge, deren Gefälle bis zu 15% erreicht, werden nach den traditionellen Methoden des Kordons oder dem doppelten Guyotsystems bewirtschaftet. Der mittlere Hektarertrag liegt bei 6000 kg Trauben.
Während der Ernte wird der Selektion der Trauben besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Diese laufen zunächst über ein Rüttelpult und danach über ein Förderband, das eine akkurate manuelle Traubenauslese ermöglicht.
Die Spitzencuvées vergären in konischen Holzbottichen mit 1000 l Fassungsvermögen und werden rein manuell bearbeitet. Alle anderen Weine durchlaufen den Gärprozess in temperaturkontrollierten Edelstahltanks.

Der Ausbau der Rotweine erfolgt in einer Rotation aus Holzfässern mit 225 l, 500 l und 4000 l Inhalt. Nach der Abfüllung ruht der Wein für mindestens 6 Monate auf der Flasche.

Die vertikale Struktur der Kellerei erlaubt den Verzicht auf Pumpsysteme und die Nutzung des natürlichen Gefälles für die Verarbeitung von Trauben und Wein.
Besonders interessant ist die vertikale Struktur der Keller, als ein großes unterirdisches Labor von über 6.000 Quadratmetern, die auf den Grundsätzen des ökologischen Designs, Energieeinsparung, die Qualität des Arbeitsplatzes und Engineering Biodynamik, die sich über vier Etagen basiert konzipiert, um so die Bewegung der Trauben zu ermöglichen und den Most nur durch Schwerkraft, ohne Hilfe von Pumpen oder andere mechanische Mittel.

Die Gärung erfolgt in Eichenfässern konische geöffnet von 10 Doppelzentner Hand drücken täglich für Produkte Riserva, während für die andere rot, weiß und rosé Weine, Gärung in Edelstahltanks mit Lochung unten weichen und kontrollierten Temperaturen. Die Alterung der Rotweine, je nach Typ, tritt für Zeiträume von 10 bis 24 Monate in Eichenfässern Französisch und Fässer oder Bottiche von 40 hl slawischer Eiche, für alle Produkte die Alterung in der Flasche ist nie weniger als 6 Monaten.
ColleMassari
ColleMassari
Gründungsjahr
1998
Oenologe
Maurizio Castelli, Luca Marrone
Flaschen produziert
500.000
Hektar
110
Anbauart
Ökologischer Anbau
Standort
Località Poggi del Sasso - Cinigiano (GR)
Produktionsbereich: Toskana
Toskana
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
  • Collemassari Montecucco Riserva 2021
    3 GR
    Gambero Rosso
    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.
    94 LM
    Luca Maroni
    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.
    92 VO
    Vinous
    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.
    14.0%
    Anbieter:

    ColleMassari

    Montecucco Riserva 2021

    Normaler Preis CHF 16.50
    Normaler Preis CHF 16.50 Verkaufspreis
    Ausverkauft
  • Collemassari Montecucco Sangiovese Riserva Poggio Lombrone 2018
    4 VT
    Vitae AIS
    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)
    92 VO
    Vinous
    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.
    92 JS
    James Suckling
    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.
    14.0%
    Normaler Preis CHF 28.00
    Normaler Preis CHF 28.00 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
  • Collemassari Montecucco Rigoleto 2023
    14.0%
    Anbieter:

    ColleMassari

    Montecucco Rigoleto 2023

    Normaler Preis CHF 12.00
    Normaler Preis CHF 12.00 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft
  • Collemassari Montecucco Vermentino Irisse 2023
    13.5%
    Normaler Preis CHF 15.00
    Normaler Preis CHF 15.00 Verkaufspreis
    Nicht verfügbar, benachrichtige mich! Ausverkauft
    Ausverkauft