Alain Reaut

Alain Reaut, Sohn von Winzern, übernahm 1978 im Alter von 20 Jahren zusammen mit seiner Frau Thérèse Noirot den Familienbetrieb in dem kleinen Dorf Courteron an der Grenze zur Bourgogne. Ihre gemeinsame Leidenschaft für den Weinbau führte dazu, dass sie rund 11 Hektar Weinberge bewirtschafteten, die schön an der Sonne liegen und überwiegend mit Pinot Noir (85 %) bepflanzt sind.

1992 begann Alain mit der Umstellung auf die biodynamische Bewirtschaftung, nachdem er den Saft der konventionell angebauten Trauben, die schmutzig braun erscheinen, mit dem der biodynamisch bewirtschafteten Trauben verglichen hatte, die stattdessen hellrosa, strukturiert und mit fruchtigen Aromen versehen sind.

Drei Jahre später kamen die ersten Flaschen Champagner mit dem Prädikat "aus Trauben aus biodynamischem Anbau" auf den Markt. Durch die Verbindung von traditionellem Savoir-faire und technologischer Modernität gelingt es dem Maison Reaut, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.

ECOCERT- und DEMETER-zertifiziert, beschloss Alain Reaut im Jahr 2009, dem FNIVAB (Nationaler Berufsverband für biologischen Weinbau) beizutreten, um einen Champagner zu garantieren, der frei von oberflächlichen önologischen Tricks ist und so die Authentizität des Weinbergs in der Flöte bewahrt. Heute pflegt das Haus Alain Reaut weiterhin jede einzelne Weinbergspflanze mit Respekt und Sorgfalt und stellt einen Champagner her, der das Terroir widerspiegelt.
Alain Reaut
Hektar
11
Anbauart
Biodynamischer Anbau
Standort
Courteron (France)
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden

Alain Reaut Weine

Filter
Wonach suchen Sie?
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle