
Zanella gilt als einer der Pioniere, die zu dem enormen Aufstieg der Franciacorta südlich des Lago d'Iseo beigetragen haben; er ist auch Präsident des DOC-Konsortiums. Die Marzotto-Gruppe stellt als Miteigentümerin vor allem Kapital bereit und hat viel ins Vertriebsnetz investiert. Ob Spumanti oder stille Weine - Ca' del Bosco bestätigt immer wieder den hohen Qualitätsstandard seiner in ihrem Stil unverwechselbaren Edeltropfen.
Die von Maurizio Zanella und hochkarätigen Spezialisten entworfene lombardische Kellerei ist mittlerweile eine Ikone des Franciacorta-Spumante in der Welt. Der Betrieb ist seit seiner Gründung erheblich gewachsen und gilt in Bezug auf Architektur und technische Infrastruktur als Prunkstück. In rascher Folge werden in dem hochmodernen Unternehmen anspruchsvollere Systeme zur Bewirtschaftung der Weinberge und zur Verarbeitung der Trauben genutzt. Der Mitarbeiterstab um den angesehenen Önologen Stefano Capelli ist hochkarätig besetzt und ein Garant dafür, dass die hohe Qualität der kleinen Früchte auch in die Flasche gelangt. Die Schaumweine von Ca' del Bosco können sich mit den besten perlenden Tropfen aus der Champagne messen. Ihre Feinheit erhalten sie während einer mehrere Jahre währenden Flaschenlagerung auf der Hefe.
Innere Hingabe und besondere Aufmerksamkeit begleiten im Weingut Ca' del Bosco jede Phase des Produktionsprozesses. Maurizio orientiert sich bezüglich des Traubenanbaus stets an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Alle Rebberge wurden neu strukturiert. Der Transport der Weine im Keller geschieht ohne Pumpeneinsatz nur durch Schwerkraft. Die für die meist sehr lange Lagerung der Gewächse bestimmten Barriques werden in der hauseigenen Küferei aus französischer Eiche hergestellt.
Das Allerheiligste von Ca' del Bosco, der Weinkeller, beherbergt in seinen an das antike Pantheon in Rom erinnernden Gewölben nicht nur ein Meer an Flaschen und Fässern, sondern ist auch voller Werke zeitgenössischer Künstler.