Beschreibung
Der Sauvignon ist eine aromatische Rebsorte, die seit langem mit großem Erfolg in den Colli Orientali del Friuli angebaut wird, wo sie aufgrund des besonderen Mikroklimas ihre intensive Aromatik gut entfalten kann. Die "Ponca"-Böden, so werden die sedimentären Formationen genannt, die vollständig aus lehmhaltigen Mergeln bestehen, die sich mit Schichten von Sandstein abwechseln, verleihen dem Wein angenehme mineralische und saftige Noten.
Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1972
- Oenologe: Enrico Raddi
- Flaschen produziert: 240.000
- Hektar: 74
| Name | Torre Rosazza Friuli Colli Orientali Sauvignon 2023 |
|---|---|
| Typ | Weißwein still |
| Weinbezeichnung | Colli Orientali del Friuli DOC |
| Jahrgang | 2023 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Sauvignon |
| Land | Italien |
| Region | Friaul-Julisch Venetien |
| Anbieter | Torre Rosazza |
| Herkunft | Oleis di Manzano (Provinz Udine) |
| Klima | Anbauhöhe: 160 70 m ü. d. M. |
| Bodenzusammensetzung | Mergel aus dem Eozän. |
| Anbausystem | Guyot |
| Pflanzen pro Hektar | 4.550 |
| Ertrag pro Hektar | 6.500 kg |
| Ernte | Händisch |
| Weinbereitung | Die Trauben werden einer kurzen Kaltmazeration unterzogen und anschließend sanft gepresst. Die gewonnenen Moste werden in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. |
| Reifung | Anschließend reift der Wein bis zur Abfüllung circa 6 Monate auf dem Hefesatz. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

