Beschreibung
Der Ziggurat der Tenuta Castelbuono, ein zertifizierter Biowein, bringt den Charme eines Landes mit alten Traditionen voll zum Ausdruck.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 2001
- Oenologe: Luca D'Attoma e Luca Capaldini
- Flaschen produziert: 124.000
- Hektar: 32
| Name | Tenute Lunelli Castelbuono Ziggurat Montefalco 2023 |
|---|---|
| Typ | Rotwein ökologisch still |
| Weinbezeichnung | Montefalco DOC |
| Jahrgang | 2023 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 70% Sangiovese, Cabernet Franc, Merlot |
| Land | Italien |
| Region | Umbien |
| Anbieter | Tenute Lunelli - Tenuta Castelbuono |
| Herkunft | Bevagna (PG) |
| Bodenzusammensetzung | Schluffig-tonig, mit gutem agronomischen Potenzial, gut strukturiert und resistent gegen Sommertrockenheit. |
| Anbausystem | Gespornter Kordon |
| Pflanzen pro Hektar | 6250 |
| Ertrag pro Hektar | 55 hl |
| Ernte | Manuell zwischen September und Oktober. |
| Gärtemperatur | 26- 28 °C |
| Weinbereitung | Kaltvormazeration bei 12 °C für 20 Stunden. Maximale Gärtemperatur 26-28 °C im Stahl. Mazeration für 15-20 Tage. |
| Reifung | 12 Monate in 225-Liter-Barriques und 500-Liter-Tonneaux. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

