Auszeichnungen
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1940
- Oenologe: Nicolò Incisa della Rocchetta, Carlo Paoli, Graziana Grassini
- Flaschen produziert: 980.000
- Hektar: 90
| Name | Tenuta San Guido Le Difese 2023 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Toscana IGT |
| Jahrgang | 2023 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 55% Cabernet Sauvignon, 45% Sangiovese |
| Land | Italien |
| Region | Toskana |
| Anbieter | Tenuta San Guido |
| Herkunft | Castagneto Carducci (LI) |
| Klima | Höhenlage: 100-300 m ü.d.M. Exposition: Süd/Südwest. |
| Bodenzusammensetzung | Die Böden, auf denen die Weinberge angebaut werden, haben unterschiedliche und zusammengesetzte morphologische Eigenschaften mit einer starken Präsenz von kalkhaltigen, mergel- und steinreichen und teilweise lehmigen Bereichen. |
| Anbausystem | Gespornter Kordon |
| Pflanzen pro Hektar | 5.500 bis 6.250 Rebstöcke pro ha |
| Ernte | Die Weinlese, die ausschließlich von Hand erfolgt, begann Anfang September mit den Cabernet-Trauben und wurde Ende des Monats mit den Sangiovese-Trauben abgeschlossen. |
| Gärtemperatur | 29-30 °C |
| Weinbereitung | Auswahl der Trauben mit Hilfe eines Sortiertisches. Sanftes Pressen und Abbeeren der Trauben. Erste Gärung in Edelstahlbehältern bei kontrollierter Temperatur (29-30 °C) ohne Zugabe von Fremdhefen. Mazeration auf den Schalen für 10 3 Tage für den Cabernet S. und für etwa 13 5 Tage für den Sangiovese, mit aufeinanderfolgenden Phasen des Umpumpens und der Deléstage, um die tanninhaltige Komponente zu mildern. Die malolaktische Gärung erfolgt im Stahl. |
| Reifung | Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wurde der Wein etwa 8 Monate in Eichenfässern ausgebaut. |
| Gesamtsäure | 5.2 gr/L |
| PH-Wert | 3.52 |
| Restzucker | 0.22 gr/L |
| Allergene | Enthält Sulfite |

