Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Serafini e Vidotto

Serafini e Vidotto Prosecco Treviso Bollicine di Prosecco Extra Dry

Weißwein schaumwein tankgärverfahren extra dry

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 13.50
Normaler Preis CHF 13.50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 81.00

6 Flaschen

CHF 40.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Prosecco DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Glera
Reifung Flaschenreifung: mindestens 2 Monate.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 89

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 1

Details

Perlage

Perlage

Feine und anhaltende Bläschen, cremige Mousse.

Profumo

Parfüm

Die Aromen sind ausgesprochen sortentypisch mit einer Dominanz von reifem gelbem Apfel, Melone und Birne. Später nimmt man Akazienblüten auf einem leichten Duft von aufgegangenem Brotteig wahr.

Colore

Farbe

Leuchtendes Strohgelb.

Gusto

Geschmack

Der Auftakt am Gaumen ist frisch, sehr fruchtig und würzig, dann kommen leicht bissige Empfindungen auf einem Hintergrund von großer Weichheit. Der Abgang ist rund, intensiv fruchtig und lang.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Kombinationen

Ein wunderbarer Aperitif-Schaumwein, der zu rohen Meeresfrüchten, Krabben und gedünsteten Krustentieren passen kann.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Serafini e Vidotto
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1986
  • Oenologe: Matteo Serafini
  • Flaschen produziert: 220.000
  • Hektar: 23
Geschichte und Gebiet
Das DOC-Gebiet "Montello-Colli Asolani" liegt in den ersten Gebirgsausläufern nordöstlich von Treviso. Es ist in zwei lange Hügelketten in ost-westlicher Richtung aufgeteilt und verbunden durch ein Gebiet aus Ebene und Hügeln zwischen den Ortschaften Mercato Vecchio di Montebelluna und Careano San Marco.
Hydrographisch ist das Gebiet im Norden durch den Fluss Piave bestimmt, im Süden durch Bosco-Kanal, der am Fuß des Montellos fließt. Es herrschen eisenhaltige Lehmböden mit dunkelrot-bräunlicher Farbe vor.
Dies alles und die glückliche klimatische Ausrichtung hat das Gebiet von je her für den Weinbau prädestiniert: zwei wesentliche Merkmale für großartige Weingärten mit Cabernet, Merlot und Prosecco an den Hängen und in der Ebene.
Dieses kleine Weingut wird seit mehr als 20 Jahren als Erzeuger der besten Interpretation eines Cabernet im Nord-Osten Italiens betrachtet.

Die Geschichte von Serafini & Vidotto in Nervesa della Battaglia, im Herzen von Gioiosa Marca Trevigiana, ist eine Geschichte voller Respekt und Leidenschaft. Leidenschaft für das Terroir und wahrer Freundschaft zweier Männer die fähige Weinmacher, Experimentatoren und Pioniere sind.

Serafini & Vidotto pflegen ihre Weinberge einer Ethik folgend, den Geschmack wieder zu entdecken, und die Rhythmen sowie die Kriterien einer konsequenten und intelligenten Landwirtschaft zu beachten.
Seit 1987 reifen in Weinbergen der Kellerei (20 Hektar) die besten Trauben des Territoriums.
Es kommt wirklich auf die Arbeit im Weinberg an - denn dort entsteht die Qualität des Weines: reife und gesunde Trauben - dank Handarbeit, richtiger Pflanzdichte (ca. 6.000 Rebstöcke pro Hektar) und Ertragsbeschränkung (etwa eine Flasche pro Rebstock).
Es ist kein Zufall, dass es Serafini & Vidotto gelungen ist einen Wein wie den Rosso dell’Abazia zu kreieren, der einen Meilenstein in der Geschichte der Weinherstellung Italiens darstellt.
Mehr lesen

Name Serafini e Vidotto Prosecco Treviso Bollicine di Prosecco Extra Dry
Typ Weißwein schaumwein tankgärverfahren extra dry
Weinbezeichnung Prosecco DOC
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Glera
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Serafini e Vidotto
Herkunft Gebiet Montello und Consorzio di Tutela
Bodenzusammensetzung Ferretto mit mittlerer Textur.
Anbausystem Guyot und Sylvoz.
Pflanzen pro Hektar 4,200-6,300
Ernte Ende September.
Reifung Flaschenreifung: mindestens 2 Monate.
Allergene Enthält Sulfite