Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1985
- Oenologe: Attilio Pagli
- Flaschen produziert: 10.000
- Hektar: 4


Name | Salvioni La Cerbaiola Brunello di Montalcino 2020 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Brunello di Montalcino DOCG |
Jahrgang | 2020 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 15.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Sangiovese Grosso |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Anbieter | Salvioni - La Cerbaiola |
Herkunft | Montalcino (SI) |
Klima | Höhenlage: 420-440 m ü.d.M. |
Bodenzusammensetzung | Galestroso |
Anbausystem | Einfacher Kordon in den jüngeren Anpflanzungen und doppelter Kordon, wenn der Abstand zwischen den Pflanzen größer ist. |
Pflanzen pro Hektar | 3000 |
Ertrag pro Hektar | 25-40 q. |
Weinbereitung | Die erfolgt im Weinkeller des Weinguts neben den Weinbergen in Edelstahlbehältern mit einem Fassungsvermögen von 40/35 Hektolitern und dauert in der Regel 28/30 Tage, je nach Jahrgang. Die Gärung erfolgt spontan in den Tagen nach der Ernte in nicht klimatisierten Räumen, was bedeutet, dass die hohen Temperaturen durch häufiges Umpumpen über den Tag verteilt reguliert werden müssen, oft auch mit einer Délestage, bei der der in anderen Tanks kochende Wein abkühlen kann. |
Reifung | Nach dem Abstich verbleibt der saubere Wein noch einige Monate in Edelstahlbehältern, wo er die übliche malolaktische Gärung durchläuft, an deren Ende er in Fässer gefüllt wird. Für den Ausbau des Weins verwendet der Betrieb seit jeher große 18/22-Hektoliter-Fässer aus mittelstark getoasteter slawonischer Eiche. Heute sind die Fässer auf zwei Keller aufgeteilt: einer direkt auf dem Gut, wo sich die älteren Fässer befinden, und der andere im historischen Zentrum des Dorfes unter dem Haus der Familie, wo sich die neueren Fässer befinden und wo normalerweise Verkostungen der Jahrgänge mit den Kunden stattfinden. |
Allergene | Enthält Sulfite |