Beschreibung
Wein großer Nachhaltigkeit. In seiner von der Gebirgskette der Monti Picentini geschützter Lage kann er den heilsamen Einfluss des Meeres und seines milden Klimas genießen. Wein unnachahmlichen Stils, der durch seine große Vielschichtigkeit gekennzeichnet ist; so vielschichtig wie sein eigenes Ursprungsland, wie seine Düfte und Farbe.
In Sicht intensiv, konzentriert und tief rubinrot. Er besitzt wilde Anklänge von Veilchen, Brombeeren, Kirschen und Sauerkirschen.
Würzige Tone, die je nach Jahrgang und Reifung an Lakritz, Myrte, Zimt, Schokolade, Minze und Tabak erinnern. Eine ausgezeichnete Vermischung von Gerbsäuren, Herbe und Holz, das dem Wein Ausgewogenheit verleiht. Versprechende junge Weine mit großem Alterungspotential, die ihre Eleganz in sinnliche Konzentration verwandeln können.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1991
- Oenologe: Riccardo Cotarella
- Flaschen produziert: 60.000
- Hektar: 5
Früher gehörte das Anwesen den Bourbonen, und wurde nur nach und nach zum Weingut. In den 1940er Jahren erstanden die „Imperato“ Großeltern das Weingut und produzierten Obst, Nüsse, Wein und Öl zur Deckung des Eigenbedarfs.
1985 bestockte man die 2 Hektar Anbaufläche mit den Rebsorten Aglianico Taurasi, Cabernet Sauvignon und Merlot, sowie Barbera, Per’è palummo (Piedirosso) und Troia.
1991 wurden die ersten Flaschen Wein aus 70% Cabernet Sauvignon und 30% Aglianco nur für gute Freude produziert.
Seitdem war es ein einziges Fest, und erstaunlicherweise übertraf Montevetrano alle Erwartungen bei weitem.
Die alten Freunde Silvia Imparato und Riccardo Cotarella leiten immer noch voller Enthusiasmus das Unternehmen und produzieren Weine, die Zeitgeschmack und Stil durch Qualität und Langlebigkeit überdauern werden.
Montevetrano ist längst keine problematische Aufgabe mehr, sondern ein kleines, gutgehendes Unternehmen, das seine Weine in kleinen Mengen überall in der Welt verkauft.
Da wir nur ein kleines Unternehmen sind und die Nachfrage nach unseren Weinen immer das Angebot übertrifft, ist es unsere Strategie, nicht auf Messen zu gehen, oder höchstens als Besucher.
Da wir nur so geringe Mengen herstellen (rund 30.000 Flaschen im Jahr), die weltweit exportiert werden, sind uns unsere Kunden sehr wichtig und wir haben das Gefühl, das Produkt in die richtige Richtung zu lenken.
Montevetrano folgt dem Pfad der Schlichtheit und Reinheit durch Arbeit und Fachkenntins, sowie einer tiefen Erfahrung mit dem Land, den verschiedenen Märkten und den Kulturen einer Welt, die sich im ständigen Wandel befindet.
Wir sind mittlerweile sehr bekannt für die moderne und weltmännische Herstellung tiefer und eleganter Weine, durch die ihr Terroir spricht.
All dies geschieht dank des Engagements eines jeden Einzelnen unserer wenigen Mitarbeiter. Wir arbeiten mit großer Sorgfalt und jeder ist ein Spezialist auf seinem Gebiet, trotzdem arbeiten wir als geschlossenen Einheit zusammen, um die Ausgewogenheit zu schaffen, die die Stärke von Montevetrano ist.
Mehr lesen


Name | Montevetrano Colli di Salerno Rosso 2018 |
---|---|
Typ | Rotwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Colli di Salerno IGT |
Jahrgang | 2018 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Aglianico |
Land | Italien |
Region | Kampanien |
Anbieter | Montevetrano |
Herkunft | Er wird in der Gemeinde San Cipriano Picentino, wenige Kilometer von Salerno entfernt, im Unternehmen Montevetrano von Silva Imparato hergestellt. |
Bodenzusammensetzung | Lockere Zusammensetzung des Boden, der reich an Bodenskelett ist. |
Anbausystem | Unilaterale Minimalschnitt-Kordonerziehung, Guyot. |
Pflanzen pro Hektar | 5000 |
Ertrag pro Hektar | 7000 kg. |
Gärung | Vergärungszeit: 20 Tage lang. |
Weinbereitung | Lange Maischegärung (20 Tage); Gärung: In Edelstahl. Vorher 15 % malolaktische Gärung. Zahlreiche Abstiche. |
Reifung | 8/12 Monate lang in neuen Barriques von 225 lt. aus Nevers-, Allier- und Tronçais-Eichenholz verfeinert. Vor der Vermarktung in der Flasche 6 Monate lang verfeinert. |
Gesamtsäure | 5.3 gr/L |
PH-Wert | 3.7 |
Trockenextrakt | 37.0 gr/L |
Produktionsjahr | 20000 Flaschen |
Allergene | Enthält Sulfite |