Beschreibung
Zwischen den beiden Meeren Apuliens entsteht Zìnzula, das Juwel der Masseria Altemura, das den Glanz der Küste mit einer Hommage an die schönste der Höhlen des Salento feiert: die Zìnzulusa. Ein Rosé aus der Negroamaro-Traube, der durch die Feinheit seiner Düfte und den Glanz seines schlanken, gewundenen Körpers, der von einem Lichtstrahl durchzogen ist, verführt. Zìnzula hat die Essenz einer Schönheit, die mit kostbaren Details und der Reinheit des kristallklaren Wassers des Mittelmeers spielt.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2000
- Oenologe: Antonio Cavallo
- Flaschen produziert: 600.000
- Hektar: 130
Jahrhundert. Auf dem Boden, auf dem einst buschige Weinberge wuchsen, die von einer geschickten bäuerlichen Tradition gehegt und gepflegt wurden und wo die Trauben Tag für Tag von der Sonne und den Brisen verwöhnt reiften, wurden seit dem Jahr 2000 neue Reihen der besten einheimischen Rebsorten gepflanzt, und zwar nach einer vollständig umweltverträglichen Philosophie.
In perfekter Geometrie flankieren 40 Hektar jahrhundertealte Olivenbäume die Rebstöcke, die ihre Wurzeln in die mit weißen Kalkblöcken durchsetzte rote Erde schlagen und die noch immer Früchte tragen und ihr silbriges Laub im Wind biegen. Mehr lesen


Name | Masseria Altemura Zinzula Rosato Salento 2023 |
---|---|
Typ | Rosewein still |
Weinbezeichnung | Salento IGT |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Negro Amaro |
Land | Italien |
Region | Apulien |
Anbieter | Masseria Altemura |
Geschichte | Die Weinberge von Zìnzula sind durch eine Schicht feiner roter Erde auf einer Kalksteinbank gekennzeichnet. Um einen Rosé von hoher Qualität zu erhalten, wird der Negroamaro in diesem Fall mit denselben agronomischen Techniken angebaut, die auch für die Herstellung der besten Weißweine verwendet werden: kräftige Laubwände, die die Trauben vor Überreife und Sonnenbrand schützen und oxidative Folgen, einen hohen Alkoholgehalt und ein Übermaß an Tanninen vermeiden. Um pralle und knackige Trauben zu ernten, muss die Wasserversorgung der Rebstöcke in der entscheidenden Reifephase gewährleistet sein. Diese agronomische Bewirtschaftung legt den Grundstein für einen Rosé mit viel Säure, Frische und aromatischer Finesse. |
Herkunft | Provinz von Brindisi |
Weinbereitung | Der Negroamaro von Zìnzula wird Mitte September in aller Herrgottsfrühe geerntet. Der so genannte "lacrima" oder Abtropfmost wird gewonnen, indem die Trauben in die Presse getropft werden, ohne dass eine Mazeration stattfindet. Diese Technik ermöglicht es, ein zartes Rosa zu extrahieren und die frischesten Noten der Rebsorte zu bewahren, während die Tannine und die bitteren Noten der Schalen minimiert werden. |
Reifung | Der so entstandene Wein gärt in Stahltanks und reift etwa 4 Monate lang auf der Feinhefe, bevor er eine kurze Zeit in der Flasche reift. |
Allergene | Enthält Sulfite |