Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Marcel Deiss

Marcel Deiss Rotenberg 2019

Weißwein ökologisch still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 35.00
Normaler Preis CHF 35.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Sofortige Verfügbarkeit Letzte 2 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Alsace AOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Elsass (Frankreich)
Rebsorten Pinot Grigio, Riesling
Reifung 12 Monate auf der Feinhefe in Eichenfässern.
Jahrgang 2019
Biologisch
Produktname Rotenberg 1er Cru 2019
Farbe Goldgelb.
Parfüm Mineralisch, intensiv und vergrößert, mit einem Hauch von Orangenschalen.
Geschmack Warm, umhüllend, würzig und fruchtig, mit intensiver Mineralität und zarten Zitronennoten.
Kombinationen It perfectly pairs with seafood and fish-based courses like grilled sea bass steak with orange sauce, roast monkfish with mandarin sabayon, and hot spiny lobster with citrus. Moreover, it pairs well with fresh or pan-fried foie gras, and chicken tandoori or with ginger. Finally, it pairs with cheese like fresh goat cheese and munster.
Region Elsass
Land Frankreich
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2019

    95

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2019

    93

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Mineralisch, intensiv und vergrößert, mit einem Hauch von Orangenschalen.

Colore

Farbe

Goldgelb.

Gusto

Geschmack

Warm, umhüllend, würzig und fruchtig, mit intensiver Mineralität und zarten Zitronennoten.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

It perfectly pairs with seafood and fish-based courses like grilled sea bass steak with orange sauce, roast monkfish with mandarin sabayon, and hot spiny lobster with citrus. Moreover, it pairs well with fresh or pan-fried foie gras, and chicken tandoori or with ginger. Finally, it pairs with cheese like fresh goat cheese and munster.

Fisch
Käse
Gereifter Käse
Ziegenkäse
Magerer Fisch

Produzent
Marcel Deiss
Von diesem Weingut
  • Oenologe: Jean-Michel Deiss
  • Hektar: 26
Domaine Marcel Deiss befindet sich in Bergheim, einem kleinen Dörfchen, das mitten im Herzen des Weinbaugebiets das Elsass liegt. Jean-Michel Deiss, der das Weingut heute leitet, stammt aus einer alteingesessenen Winzer-Familie, die seit 1744 in Bergheim ansässig ist.

Die insgesamt 220 Parzellen des Weingutes verteilen sich über neun Gemeinden und erstrecken sich über insgesamt 27 Hektar und rund 20 Kilometer.

Und jede Parzelle hat ihre eigene geologische Charakteristik, die Weine ganz unterschiedlicher Art hervorbringt. Jean-Michel Deiss unterteilt sie in drei Hauptgruppen: die jugendlich-fruchtigen Weine, die Weine, die zu längerem Einlagern bestimmt sind, und die, die in ganz besonderer Weise vom Terroir geprägt sind.

Je besser der Wein ist, desto mehr werden die Eigenschaften des Jahrgangs oder der Rebsorte aus der er hergestellt wurde, von den besonderen geschmacklichen Eigenschaften des Terroirs verdrängt.

Und wenn man vom Terroir spricht, sollte man dabei folgendes nicht außer Acht lassen: Geologie, Bodenbeschaffenheit, Klima und Mikroklima, technische Erschließung der Charaktereigenschaften des Bodens, Microfauna und -flora, sowie die traditionellen Weinherstellungsmethoden und -techniken.
Mehr lesen

Name Marcel Deiss Rotenberg 2019
Typ Weißwein ökologisch still
Weinbezeichnung Alsace AOC
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten Pinot Grigio, Riesling
Land Frankreich
Region Elsass
Anbieter Marcel Deiss
Herkunft Bergheim
Bodenzusammensetzung Kalkstein-Oolith, rote Erde.
Ernte Handbuch
Weinbereitung Volltraubenpressung und Gärung der Trauben mit autochthonen Hefen in großen Eichenfässern.
Reifung 12 Monate auf der Feinhefe in Eichenfässern.
Allergene Enthält Sulfite