Beschreibung
Der Pinot Grigio wird seit vielen Jahrzehnten im Trentino angebaut, weil er hier, am Fuße der Dolomiten, seinen ganzen Charakter am besten zum Ausdruck bringt. In den Weinbergen des Vorgebirges und der Talsohle von Lavis, auf den sandigen Lehmböden, die aus den Ablagerungen des Wildbachs Avisio und den Schwemmsedimenten der Etsch stammen, findet der Pinot Grigio das ideale Substrat. Die Rosé-Version erhält die aromatische Integrität der Traube dank einer kurzen Mazeration auf den Schalen zurück. So erhält der Wein nicht nur leuchtende kastanienbraune Reflexe, sondern auch intensivere Aromen, die den Reichtum des Geschmacks verstärken.
Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1948
- Oenologe: Ezio Dallagiacoma, Marco Sartori
- Flaschen produziert: 2.000.000
- Hektar: 400
Das Logo geht auf ein dekoratives Element zurück, das seit jeher im Unternehmen präsent ist und einen starken symbolischen Wert hat: ein hölzernes Flachrelief, das die Gründung der Cantina im Jahr 1948 feiert und die Wappen der Gemeinden Lavis, Giovo und Meano darstellt, die die ersten Protagonisten der Gründung der Vereinigung waren. Ein zeitloses und aussagekräftiges Zeichen, das die Cantina und ihre Grundwerte in den Mittelpunkt stellt: die Zusammenarbeit, ihre Geschichte und ihre Verbundenheit mit dem Gebiet. Die Weinbaugenossenschaft La-Vis geht auf das Jahr 1850 zurück, als die Familie Cembran den ersten Kern der heutigen Produktionsstruktur errichtete. Nach dem Krieg, im Jahr 1948, wurde sie dann offiziell von 14 unternehmungslustigen Winzern gegründet und wuchs und verstärkte sich Jahr für Jahr, auch durch den Erwerb anderer Produktionseinheiten, wie der Zusammenschluss mit der Südtiroler Genossenschaft von Salorno im Jahr 1969 und der Zusammenschluss mit der Valle di Cembra Cantina di Montagna im Jahr 2003. Mehr lesen
| Name | La Vis Pinot Grigio Rosè 2024 |
|---|---|
| Typ | Rosewein still |
| Weinbezeichnung | Vigneti delle Dolomiti IGT |
| Jahrgang | 2024 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Pinot Grigio |
| Land | Italien |
| Region | Trentino Südtirol |
| Anbieter | La Vis |
| Herkunft | Gemeinden von Lavis und Trient |
| Klima | Höhe: 270 m. ü.d.M. Lage: West, Süd-West. |
| Bodenzusammensetzung | Lockerer, mittelschwerer sandiger Lehm, der aus fluvialen und alluvialen Ablagerungen stammt. |
| Anbausystem | Guyot, einfache Pergola. |
| Pflanzen pro Hektar | 4500 |
| Ernte | Die Trauben werden Mitte September von Hand geerntet und anschließend sanft gepresst. |
| Weinbereitung | Nach dem Abbeeren und Abpressen bleiben die Schalen und der Most etwa 10 Stunden lang bei 8°C in Kontakt. Anschließend wird der aus der sanften Pressung gewonnene Rosé-Saft für 24-48 Stunden dekantiert. Anschließend erfolgt die alkoholische Gärung des klaren Mostes, die bei niedrigen Temperaturen (15 7 °C) 15 Tage lang durchgeführt wird. Die erfolgt in Stahlbehältern. |
| Reifung | Nach der Gärung ruht der Wein für 3 Monate auf der edlen Hefe. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

