Details
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1998
- Flaschen produziert: 17.000
- Hektar: 6
Deshalb haben wir beschlossen, unseren Wein "AISNA" zu nennen, was auf etruskisch "göttlich" bedeutet, und in unserem Wappen den Gott Fuflun mit einem Becher Wein in der Hand darzustellen, während Artames, die Göttin der Zyklen der Natur und der Fruchtbarkeit, ihm eine Traube reicht.
Unsere Geschichte ist die einer Familie, die aus willensstarken und unternehmungslustigen Persönlichkeiten besteht: Sergio Rossi zog Anfang der 70er Jahre aus Liebe zum Weinberg und zum Wein von Mailand nach Montalcino und gründete und leitete zusammen mit seinem Cousin Giulio Consonno zunächst die Weinkellereien "Altesino" und "Caparzo", bevor er 1979 sein eigenes Unternehmen "La Gerla" gründete.
Sein Sohn Alessandro folgte der Berufung seines Vaters und machte sich 1998, nachdem er einige Jahre an der Seite seines Vaters gearbeitet hatte, mit dem Anbau von Sangiovese grosso-Trauben selbstständig, die er an Sergio für die Herstellung seines eigenen Brunello lieferte. 2011, nach dem Tod seines Vaters, begann Alessandro mit großer Leidenschaft mit der eigenen Vinifizierung der erzeugten Trauben und begründete damit eine neue Weinbaurealität in der Region Montalcino. Mehr lesen
| Name | La Gerla Rosso di Montalcino Camponovo 2022 |
|---|---|
| Typ | Rotwein still |
| Weinbezeichnung | Rosso di Montalcino DOC |
| Jahrgang | 2022 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 100% Sangiovese Grosso |
| Land | Italien |
| Region | Toskana |
| Anbieter | Aisna |
| Herkunft | Montalcino (SI) |
| Klima | Höhenlage: 270-320 m. ü. M. |
| Anbausystem | Gespornter Kordon. |
| Ernte | Handlese der Trauben und Auswahl der Trauben und Beeren auf Sortierbänken. |
| Gärtemperatur | 30 °C |
| Produktionsverfahren | Intensiver Rückschnitt, der die Produktion auf wenige Pflanzenbüschel beschränkt. |
| Weinbereitung | Sanfte Pressung der Trauben, Temperaturkontrolle während der Gärung (30 °C). 2 Abstiche pro Jahr, langsame Gravitationsabfüllung in steriler Kammer. |
| Reifung | 1 Jahr, davon 10 Monate im Holz, 2 Monate vor der Freigabe in Flaschen abgefüllt. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

