Beschreibung
Die Geschichte des Ruinart Rosé ist seit dem 18. Jahrhundert geschrieben worden. Auch 250 Jahre nach der Entstehung des Rosé-Champagners von Maison Ruinart ist die Herstellung dieses delikaten Weins nach wie vor von Exzellenz geprägt, einem Grundwert.
Details
Perlage
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
Über 25 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1729
Ein Onkel Nicolas Ruinarts, Dom Thierry Ruinart, nach dem der berühmteste Wein des Hauses benannt wurde, war ein enger Freund von Dom Pérignon.
Mehr lesen
| Name | Dom Ruinart Champagne Rosè Brut 2009 |
|---|---|
| Typ | Rosewein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
| Weinbezeichnung | Champagne AOC |
| Jahrgang | 2009 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 55% Pinot Nero, 45% Chardonnay |
| Land | Frankreich |
| Region | Champagner |
| Anbieter | Ruinart |
| Ernte | Von Hand geerntet. |
| Produktionsverfahren | 45% Chardonnay aus der Côte des Blancs und der Montagne de Reims, 55% Pinot Noir aus der Montagne de Reims und dem Vallée de la Marne, davon 18 9% in Rotwein vinifiziert. Anteil von 20 bis 25% Reserveweinen aus den beiden vorhergehenden Jahrgängen. |
| Weinbereitung | Alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern. Bei Rotwein kurze Mazeration und leichte Extraktion. Malolaktische Gärung. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

