Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Boasso

Boasso Barolo Gabutti 2019

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 35.00
Normaler Preis CHF 35.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Andere Jahre:

2020
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 15.0% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging Der Wein wird in neuen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 10 Hektolitern gelagert, wo er 3 Jahre lang bleibt. Der Wein wird nicht gefiltert und wird in der Flasche noch verfeinert.
Andere Jahre 2020
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2019

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2019

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2019

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2019

    3

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 4

Perfume

Parfüm

Das Bouquet ist ausgesprochen klassisch mit Noten von pflanzlichem Teer, pikanten Gewürzen und einer Fruchtigkeit, die fast an Sauerkirschen unter Alkohol erinnert; am Ende kommt dann ein sehr zarter Hauch von Rose und Veilchen

Color

Farbe

Nicht zu dunkle rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen.

Taste

Geschmack

Schon im Mund kommen die Noten eines erloschenen Kamins, von Asche, die zu einem süßen und sirupartigen Geschmack von Himbeere und Kirsche führen; das Tannin ist dick und reif mit einer Vitalität und Überschwänglichkeit, die dieses Land ihm verleiht. Diese Tannine führen zu einer Entfaltung der Aromen, die eine sehr lange Lebensdauer garantieren.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Boasso
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1980
  • Oenologe: Ezio Boasso
  • Flaschen produziert: 30.000
  • Hektar: 7
Der landwirtschaftliche Betrieb Boasso wurde in den 1950er Jahren gegründet, in der unmittelbaren Nachkriegszeit, als Giuseppe, der aus dem Zweiten Weltkrieg zurückgekehrt war, die Bewirtschaftung der ihm gehörenden Ländereien übernahm. Es handelt sich um einen gemischten landwirtschaftlichen Betrieb, wie er für das Piemont in der Vergangenheit typisch war, mit verschiedenen Anbauformen: Weinreben, Haselnüsse, Felder, Wiesen und eine kleine Viehzucht: alles, was für den Unterhalt und die Versorgung der Familie notwendig war. Mehr lesen

Hauptgerichte aus Fleisch, Wild, reife Käsesorten.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Boasso Barolo Gabutti 2019
Type Rotwein still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 15.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Boasso
Origin Eine der interessantesten und prestigeträchtigsten geografischen Lagen von Serralunga, die von Renato Ratti als eine erstklassige Unterzone definiert wurde
Climate Höhe: 350 m ü.d.M. Ausrichtung: West-Südwest.
Soil composition Kalkhaltig
Yield per hectare 80 q.
Harvest Die Mitte Oktober geernteten, handverlesenen Trauben werden in perforierte Körbe gelegt und in den Keller transportiert.
Wine making Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks bei 28 °C mit häufigem täglichen Umpumpen für insgesamt 12 5 Tage. Auf die stürmische Gärung folgt eine 15-tägige Gärung unter Wasser, um die Tannine und Aromen vollständig zu extrahieren.
Aging Der Wein wird in neuen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 10 Hektolitern gelagert, wo er 3 Jahre lang bleibt. Der Wein wird nicht gefiltert und wird in der Flasche noch verfeinert.
Total acidity 4.5 gr/L
Dry extract 22.0 gr/L
Allergens Contains sulphites