Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Allegrini

Allegrini La Poja Corvina 2018

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 98.00
Normaler Preis CHF 98.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 1,176.00

12 Flaschen

CHF 588.00

6 Flaschen

CHF 294.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Veronese IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Area Venetien (Italien)
Grape varieties 100% Corvina
Aging 20 Monate in neuen Barriques aus Allier, 8 Monate in großen slawonischen Fässern und 10 Monate Flaschenreifung.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Als Giovanni Allegrini im Jahr 1979, bewegt von brillanter Intuition und einer profunden Kenntnis seiner geliebten Valpolicella, beschloss, auf der Anhöhe von La Grola ausschließlich Corvina Veronese-Trauben zu pflanzen, ahnte er sicher noch nicht, welch außerordentlichen Erfolg dieser Wein haben würde.

Auszeichnungen

  • 2018

    5

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2018

    2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2018

    95

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2018

    96

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2018

    92

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2018

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2018

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 7

Perfume

Parfüm

Intensiv und außerordentlich fruchtig. Die Aromen reichen von reifen Maraska-Kirschen bis zu weißem Pfeffer, ergänzt durch balsamische Noten und Iris.

Taste

Geschmack

Verkörpert die allerhöchste Finesse, welche die edle Veroneser Rebsorte zu bieten hat, reichhaltig, druckvoll und lebendig.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Allegrini
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1854
  • Oenologe: Paolo Mascanzoni e Lorenzo Fortini
  • Flaschen produziert: 850.000
  • Hektar: 150
Die Familie Allegrini spielt seit dem 16. Jahrhundert eine Rolle in der Geschichte von Fumane und Valpolicella und widmet sich seit langer Zeit dem Weinbau und der Weinherstellung. Notarielle Dokumente belegen, dass sie eine prominente Rolle in der Gemeinde gespielt haben und sich als eine der wichtigsten Landbesitzer hervorgetan haben, die sich immer für die Weiterentwicklung der Landwirtschaft und den Erhalt ländlicher Traditionen eingesetzt haben. Mehr lesen

Ideal zu gebratenem dunklem Fleisch und Wild. Passt hervorragend gereiften, nicht allzu würzigen Käsesorten und zu Gerichten mit weißem und schwarzem Trüffel.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Allegrini La Poja Corvina 2018
Type Rotwein naturnah still
Denomination Veronese IGT
Vintage 2018
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Corvina
Country Italien
Region Venetien
Vendor Allegrini
Origin Sant'Ambrogio di Valpolicella, Podere La Poja, obere Parzelle von Podere La Grola
Climate Anbauhöhe: 320 m ü. d. M. Ausrichtung: Süd-Ost.
Soil composition Überwiegend kalkhaltig, skelettreich (Kalkgehalt 78,5% - Aktivkalkgehalt 16,78%).
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 4.240
Harvest Händische Lese Anfang Oktober. Die Trauben werden bei leichter Überreife gelesen.
Fermentation temperature 22-31 °C (68-82 °F).
Wine making Sanfte Pressung der entrappten Trauben. Gärung: in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur bei regelmäßigem täglichem Überpumpen. Malolaktische Gärung: im November auf natürliche Weise in Barriques.
Aging 20 Monate in neuen Barriques aus Allier, 8 Monate in großen slawonischen Fässern und 10 Monate Flaschenreifung.
Total acidity 5.8 gr/L
PH 3.35
Residual sugar 2.0 gr/L
Dry extract 33.1 gr/L
Allergens Contains sulphites