Die Weine der Lombardei: Die besten Weine der Lombardei zu unschlagbaren Preisen

Die Lombardei zeichnet sich als eine der führenden Weinregionen Italiens aus, vor allem dank der Wertschätzung des Terroirs durch die Erzeuger. Die Weinproduktion in der Lombardei reicht bis in die Vorgeschichte zurück, obwohl es die Römer waren, die die Techniken perfektionierten und eine groß angelegte Produktion begannen, die sich im ganzen Reich verbreitete. Erst ab dem Ende des 16. Jahrhunderts wurde mit der Einführung neuer Methoden durch die Franzosen ein hohes Qualitätsniveau bei der Herstellung lombardischer Weine erreicht. Der größte Teil der Weinanbaufläche wird für den Anbau von roten Trauben genutzt, mit einer größeren Produktion von Nebiolo, Barbera, Pinot Noir und Croatina, neben dem Vorhandensein von internationalen Sorten. Wenn man von der Lombardei spricht, fällt einem sofort das Gebiet Franciacorta ein, das für die Herstellung von Spumante bekannt ist, der nach der klassischen Methode hergestellt wird und alle Liebhaber von Schaumweinen zum Schwärmen bringt. Bei xtraWine gibt es einen großen Bereich, der den besten Weinen aus der Lombardei gewidmet ist, die wichtige Auszeichnungen von Bibenda, Gambero Rosso und AIS erhalten haben, aus außergewöhnlichen Jahrgängen wie 2011, 2012 und 2013, wo man auch unter zahlreichen Schaumweinen wählen kann. Unter den besten Etiketten finden Sie solche von führenden Herstellern wie: Riva di Franciacorta, Ferghettina, Nino Negri, Uberti und Rainoldi.

Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Produktionsbereich
Lombardei
Lombardei 1
Lombardei 2
Lombardei 3

Lombardei

Ländername Italien
Geschichte Im 6. Jahrhundert n. Chr. besetzten die Langobarden fast die gesamte Halbinsel und ihr Gebiet wurde Longobardia genannt. In der Lombardei wurde bereits in prähistorischer Zeit Wein angebaut, wie archäologische Funde aus der Bronzezeit an den Ufern des Gardasees und des Iseo-Sees belegen, die zur Vitis vinifera silvestris Gmer gehören. Der eigentliche Anbau von Rebstöcken der Unterart Vitis vinifera sativa lässt sich auf das 7. bis 5. Jahrhundert v. Chr. zurückführen, als rätische Völker aus dem Norden, Südtiroler aus dem Osten, Etrusker und Ligurer aus dem Süden diesen Anbau vorantrieben und den Einheimischen relativ zweckmäßige, wenn auch eher rudimentäre Weinbautechniken beibrachten.
Perc Hügel 12
Perc-Berg 41
Perc schlicht 47
Perc rote Traube 70
Perc weiße Traube 30
Boden und Klima In den Ebenen sind die Winter streng und die Sommer schwül. Im Herbst und Winter herrschen dichte und anhaltende Nebel. In den Hügeln ist der Nebel weniger häufig und der Sommer weniger heiß. In den Bergen hingegen ist das Klima sehr rau und an den voralpinen Seen milder.
Oberfläche 23863
Typische Gerichte Die Lombardei bietet ein recht komplexes gastronomisches Panorama, das aufgrund der extremen Vielfalt ihrer Beschaffenheit, die auf die große Anzahl von Ebenen und Bergen sowie auf zahlreiche Seen und große Flüsse zurückzuführen ist, nicht leicht zu definieren ist. Das Vorhandensein so vieler verschiedener Kulturen, der Reichtum der Viehzucht und der Reichtum an Obst und Gemüse, darunter die Mantuaner IGP-Birne, die Viadana-Melone und der Veltliner Apfel, die diese Anerkennung verdienen, haben eine natürliche Opulenz in der lombardischen Küche hervorgebracht, die sich auf kräftige Fleisch- und Milchgerichte konzentriert, mit Gewürzen auf der Basis von tierischen Fetten, aber auch auf extra nativem DOP-Öl vom Gardasee und den lombardischen Seen (Lario und Serbino).Das klassische Mailänder Gericht ist das Safran-Risotto, das mit Fleischbrühe und Rindermark gekocht und mit Butter und geriebenem Parmesan aufgeschlagen wird. In der Region gibt es auch Reisspezialitäten wie Risotto alla campagnola im Gebiet von Lodi, Risotto alla monzese, alla certosina, al salto, alla mantovana, mit Barsch, mit Fröschen und alla pilota, mit Salamelle oder frischer Salamipaste. Einen wichtigen Platz nimmt die Polenta ein, die aus Maismehl hergestellt und zu einem dicken Teig gekocht wird, der auf verschiedene Weise geschnitten und gewürzt werden kann, mit Tomaten, Fleisch, Käse oder Wild.In der Lombardei wird vor allem Schweinefleisch geschlachtet, dessen Produktion 40 % des nationalen Angebots ausmacht. Es ist auch die Grundlage für das Hauptgericht der Mailänder, die Cassola, die aus Kohl und verschiedenen Teilen des Schweins, von den Rippen bis zu den Haxen, vom Schweineschwanz bis zur Schweineschwarte, zubereitet wird, sowie für den traditionellen Salamino della verzata.Zu den Desserts gehören Colomba Pasquale und Panettone, Chiacchere di Carnevale, gebraten und mit Puderzucker bestreut, Fave dei Morti, aus Mehl, Zucker, Mandeln und Pinienkernen, und Pane di San Siro, ein Pudding aus Schichten von Sahne und Haselnüssen.
Typische Produkte Die Lombardei ist ein Gebiet mit großem Fortschritt und vielen interessanten Herkunftsbezeichnungen. An erster Stelle steht die Valtellina Superiore DOCG, die elegante und sehr strukturierte Rotweine aus Nebbiolo, Chiavannasca, Sfursat oder Sforzato hervorbringt, die aus getrockneten Trauben hergestellt werden, ein sehr konzentrierter, reicher und würziger Wein mit einem Alkoholgehalt von mindestens 14,5%. Oltrepò Pavese ist ein Gebiet, in dem einige sortenreine Weine aus Trauben aus dem Piemont sowie aus Riesling, Pinot Bianco, Pinot Grigio und Bonarda hergestellt werden. Die Franciacorta-Weine werden ausschließlich nach der klassischen Methode hergestellt und waren die ersten Weine der Region, die den DOCG-Status erhielten. Sie zeichnen sich häufig durch ein elegantes, komplexes Bouquet und einen frischen, weichen und harmonischen Geschmack aus.
Weinberg Hektar 22521