Chateau Prieuré-Lichine

Château Prieuré-Lichine war ursprünglich ein Priorat: das Priorat von Cantenac, das im 12. Jahrhundert von Mönchen gegründet wurde. Nach der Französischen Revolution wurde das Château zu einem eigenständigen Weingut. Prieuré-Lichine wurde 1855 bei der Klassifizierung der Bordeaux-Weine als Quatrièmes Crus anerkannt und ausgezeichnet. Viele Jahre lang wurde der Ruf dieses Weins von einem sehr charismatischen Besitzer namens Alexis Lichine getragen, der aufgrund seiner Persönlichkeit, seiner Energie, seiner Leidenschaft und seines Innovationsgeistes den Spitznamen "Weinpapst" erhielt. Er kaufte das Weingut im Jahr 1951 und gab ihm seinen heutigen Namen. 50 Jahre später hat das Weingut dank moderner Infrastrukturen eine neue Qualität erreicht und wird heute von der Familie Ballande geführt. Die 70 Hektar Weinberge, die im Wesentlichen aus feinem Kies und Lehm bestehen, werden bearbeitet, um feine, elegante, kraftvolle, aber nicht übermächtige Weine zu erzeugen, die den Merkmalen der AOC Margaux entsprechen. Das Weingut hat sich freiwillig für eine strenge Traubenselektion entschieden, mit der es gelingt, große Qualität zu garantieren, die sowohl jung als auch nach mehreren Jahrzehnten der Flaschenreifung genossen werden kann.
Chateau Prieuré-Lichine
Chateau Prieuré-Lichine
Gründungsjahr
1444
Oenologe
Stéphane Derenoncourt
Hektar
70
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Cantenac - Margaux - Bordeaux - Francia
Besitzer von Trauben
Nur eigene Trauben.
Produktionsbereich: Bordeaux
Bordeaux
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden

Chateau Prieuré-Lichine Weine

Filter
Wonach suchen Sie?
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle