Die ländliche Tradition der Familie Moser geht auf Großvater Ignazio zurück. Er bewirtschaftet schon in den 1950er Jahren auf den steilen Hängen des Cembratales das historische Grundstück der Familie. In den 1970er Jahren wurden dank Francesca und Diego die ersten Flaschen in der Kellerei von Palù di Giovo abgefüllt. In den 1990er Jahren wurde diese ursprüngliche Kellerei durch die neue und moderne Kellerei von Maso Villa Warth ersetzt. Heute führt die dritte Generation, Carlo, Francesca und Matteo, die Geschichte des Weingutes Moser fort.
Das Herzstück des Unternehmens befindet sich auf einem einzigartigen Grundstück. Maso Villa Warth ist eine kleine Ortschaft auf den Anhöhen Trients. Hier befinden sich sowohl das Herrenhaus, das im 16. Jahrhundert, während des Konzils von Trient erbaut wurde, zwei Gebäude für die Verarbeitung der Trauben und die Reifung der Weine, eine mit einer Photovoltaikanlage bedeckte Lagerhalle, in der die landwirtschaftlichen Maschinen aufbewahrt werden, und ein kleines Heizwerk. Außerdem liegt hier das Agriturismus, mit Übernachtunsmöglichkeit für Gäste. Das Anwesen erstreckt sich über 25 Hektar, 10 davon bestehen aus Weinbergen und die restlichen 15 aus Waldflächen. Auf dem höchsten Punkt befindet sich die sogenannte „Logeta“, von der aus man eine wunderbare Aussicht auf Trient und das Etschtal hat.
Moser

Gründungsjahr
1979
Oenologe
Matteo Moser
Flaschen produziert
120.000
Hektar
17
Anbauart
Ökologischer Anbau
Standort
Via Castel di Gardolo, 5 - Trento (TN)

Trentino Südtirol
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Moser Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle