Philipponnat

1935 erwarb Pierre Philipponnat das Kronjuwel des Weingutes: den Clos des Goisses Weingarten. Er erstreckt sich über 5.5 Ha entlang der steilen Südhänge und ist verantwortlich für den eindrucksvollsten Wein der Region, der aus nur einem einzigen Weingarten stammt. Heute besteht er aus 3.5 Ha Pinot Noir und 2 Ha Chardonnay, aber 1935 bestand er ausschließlich aus Chardonnay. Der Boden verfügt über eine dünne reine Kreideschicht und die Temperatur liegt während der Wachstumsperiode rund 1.5 Grad Celsius höher als in der übrigen Champagne. Dies macht diesen Clos zu einem besonderen Weingarten und führt zur Kreation wahrlich erstaunlicher Weine.

Philipponnat ist hauptsächlich ein Pinot Noir Haus und die Weingärten liegen im besten Anbaugebiet für Pinot Noir: Mareuil sur Aÿ, Aÿ, Avenay und Mutigny. Trotzdem haben alle Cuvées einen etwa 30% Anteil an Chardonnay, der ihnen Frische verleiht. Die 20 eigenen Hektar Weingarten decken den Traubenbedarf des Gutes zu etwa einem Drittel. Der Rest wird von Winzern der Region gekauft.

1990 verlor Philipponnat ein wenig Prestige (In den 70ern ging es aus Familienbesitz in den Besitz der Marie-Brizard Getränkegruppe über) und 1997 kaufte Bruno Paillard das Anwesen und es wurde Teil der Lanson-Boizel-Chanoine Champagner Gruppe. 1999 übergab man die Leitung an Charles Philipponnat, Enkel von Auguste, der vorher bei Moët gearbeitet hatte. Es werden momentan rund 600–700 000 Flaschen im Jahr erzeugt, die alle von gleichbleibend hoher Qualität sind.
Philipponnat
Philipponnat
Philipponnat
Gründungsjahr
1522
Flaschen produziert
600.000
Hektar
20
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
13, rue du Pont - Mareuil-sur-Ay (France)
Besitzer von Trauben
65% zugekaufte Trauben, der Rest sind eigene Trauben.
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden

Philipponnat Weine

Filter
Wonach suchen Sie?
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle