Beschreibung
Die Réserve Perpétuelle hat ihren Namen von der gleichnamigen Praxis der Champagne, die darin besteht, die Weine des aktuellen Jahrgangs nach und nach mit denen der vorangegangenen Jahrgänge zu vermengen. Die Idee ist, die Frische der Mischung durch aufeinanderfolgende Erneuerungen zu bewahren, ohne die durch die Reifung erworbene Komplexität zu verlieren.
Auszeichnungen
Details
Perlage
Parfüm
Farbe
Geschmack
Servieren bei:
08 - 10 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1522
- Flaschen produziert: 600.000
- Hektar: 20
| Name | Philipponnat Champagne Reserve Perpetuelle Brut |
|---|---|
| Typ | Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
| Weinbezeichnung | Champagne AOC |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
| Rebsorten | 66% Pinot Nero, 32% Chardonnay, 2% Pinot Meunier |
| Land | Frankreich |
| Region | Champagner |
| Anbieter | Philipponnat |
| Weinbereitung | Erste Pressung von Trauben aus dem Herzen der Champagne, hauptsächlich aus den Grands Crus und Premiers Crus des Pinot Noir um Mareuil-sur-Ay. Traditionelle in Bottichen und Holzfässern, um eine vorzeitige Oxidation zu vermeiden. Von den Weinen der Ernte 2020 wurden 23% ohne malolaktische Gärung hergestellt. Unsere Reserveweine sind ein Schatz, den das Haus jedes Jahr neu mischt und erneuert, indem es sie in den neuen Jahrgang einbezieht, um ihn komplexer zu machen und gleichzeitig seine Mineralität zu bewahren. |
| Reifung | In den Kellern des Hauses bei einer konstanten Temperatur von 11 °C mindestens drei Jahre lang auf der Hefe gereift, viel länger als die gesetzlich vorgeschriebene Mindestdauer von 15 Monaten. |
| Allergene | Enthält Sulfite |

