Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Würzige Gerichte
Produzent
Tiefenbrunner
Von diesem Weingut
- Gründungsjahr: 1848
- Oenologe: Stephan Rohregger
- Flaschen produziert: 650.000
- Hektar: 70
Unsere Wurzeln reichen tief in die Geschichte. Das Weingut "Linticlar" wurde erstmals 1225 n. Chr. urkundlich erwähnt. Funde aus der Stein- und Bronzezeit, die in der Nähe der Burgruine entdeckt wurden, zeugen von einer Besiedlung bereits in vorgeschichtlicher Zeit. 1848 wurde der Turmhof als Weingut ins Handelsregister eingetragen und ist damit eines der ältesten Weingüter Südtirols. Herbert Tiefenbrunner (1928-2015) erlernte noch vor Ende des Zweiten Weltkriegs im Alter von 15 Jahren den Beruf des Kellermeisters. Im Jahr 1968 eröffnete seine Frau Hilde den Gasthof. Im Jahr 2000 waren wir an der Reihe, uns der Weiterführung der Weinbaukultur und -tradition unserer Familie zu widmen.
Mehr lesen


Name | Tiefenbrunner Turmhof Moscato Giallo 2022 |
---|---|
Typ | Weißwein still aromatisch |
Weinbezeichnung | Alto Adige DOC |
Jahrgang | 2022 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Moscato Giallo |
Land | Italien |
Region | Trentino Südtirol |
Anbieter | Tiefenbrunner |
Herkunft | Hügelige Weinberge in Niclara |
Klima | Höhenlage: 250-300 m ü.d.M. Exposition: Süd/Süd-Ost. |
Bodenzusammensetzung | Kalksteinschotter aus Moränensedimenten. |
Anbausystem | Pergola, Spalier. |
Pflanzen pro Hektar | 3500-7000 |
Ertrag pro Hektar | 55-65 hl |
Weinbereitung | Nach 8 Stunden Mazeration, Gärung und Reifung für 10 Monate in Zementfässern. |
Reifung | Nach dem Verschnitt kann der Wein in Flaschen abgefüllt werden und 5 Monate in der Flasche reifen. |
Gesamtsäure | 5.8 gr/L |
Restzucker | 3.2 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |