Beschreibung
Ein echter Chianti Classico. Nur lokale Rebsorten, ohne Zusatz von Cabernet oder Merlot, um die Authentizität des berühmten italienischen Weins beizubehalten, ohne der Modeerscheinung zu folgen, nach der auch südlichere Rebsorten verwendet werden, die das schöne Rubinrot des Sangiovese dunkel färben.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1977
- Oenologe: Alessandro Cellai
- Flaschen produziert: 250.000
- Hektar: 32
Die Erträge von Castellare sind sehr gering und liegen noch unter dem Wert, der laut den DOC Richtlinien der Chianti Classico Region erlaubt ist. Sowohl die Rotweine als auch die Weißweine sind wohlstrukturiert, intensiv und einen sich hervorragend zur Lagerung in der Flasche.
Mehr lesen


Name | Castellare di Castellina Chianti Classico 2023 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Chianti Classico DOCG |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.5% nach Volumen |
Rebsorten | Canaiolo Nero, Sangiovese |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Anbieter | Castellare di Castellina |
Herkunft | Castellina in Chianti (Provinz Siena) |
Klima | Anbauhöhe: 350-400 m ü. d. M. |
Bodenzusammensetzung | Kalkhaltig. |
Anbausystem | Guyot (Bogenerziehung) |
Pflanzen pro Hektar | 3.500 |
Ertrag pro Hektar | 6.000 kg |
Ernte | Oktober |
Weinbereitung | Im Stahltank. Die malolaktische Gärung findet statt. |
Reifung | 7 Monate in französischen Eichenfässern zu 225 l und 5 hl. 7 Monate in der Flasche. |
Allergene | Enthält Sulfite |