Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Vite Colte

Vite Colte Sauvignon Tra Donne Sole 2024

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis CHF 13.00
Normaler Preis CHF 13.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 156.00

12 Flaschen

CHF 78.00

6 Flaschen

CHF 39.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Piemonte DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Sauvignon
Reifung Nach der alkoholischen Gärung ruht der Wein mehrere Monate bei niedriger Temperatur auf der Hefe und wird dekantiert.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2024

    90

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Besonders intensiv und komplex, angereichert mit Noten von Holunder und Tomatenblättern.

Colore

Farbe

Strohgelb mit goldenen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Komplex und seidig, Vanille und Apfelstrudel. Im weiteren Verlauf Anklänge von Minze und Lakritze.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Fisch
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Vite Colte
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2016
  • Oenologe: Bruno Cordero
  • Flaschen produziert: 1.200.000
  • Hektar: 300
Die Weinkellerei wurde im Jahr 2000 am Fuße des prestigeträchtigsten Barolo-Cru eingeweiht und das architektonische Projekt wurde in zahlreichen Veröffentlichungen in Zeitschriften für moderne Architektur gewürdigt. Der Architekt Gianni Arnaudo, Autor der Weinkellerei, hat das Thema der Weinkeller in Barolo mit Vite Colte vertieft, mit dem Ziel, sie durch eine zeitgenössische Interpretation der traditionellen Architektursprache in die Landschaft zu integrieren, was sich auch in der Wahl der Zeichen und der umweltfreundlichen Materialien zeigt. Die Wölbung des Kupferdaches des Hauptgebäudes, das sich in einer geschwungenen Rasenfläche in Form eines Hügels fortsetzt, begleitet nicht nur die Bewegung und die Farben der Langhe, sondern ist auch funktional für die Produktionserfordernisse mit minimalem Energieverbrauch. Das Protokoll von Vite Colte hat nur ein Ziel: einen absoluten und konstanten Qualitätsstandard, der das Ergebnis agronomischer Entscheidungen ist, die auf eine nachhaltige, selektive und auf den richtigen Reifegrad der Früchte ausgerichtete Bewirtschaftung der Weinberge abzielen. Jeder Winzer hält sich an das Protokoll, indem er im Weinberg rechtzeitig handelt und den Fortschritt seiner Arbeit in engem Kontakt mit dem Agronomenteam des Unternehmens festlegt und überwacht. Vite Colte ist eine Realität, die aus Menschen besteht, die fest an ein gemeinsames Qualitätskonzept glauben, bei dem die Verantwortung des Einzelnen ein wesentlicher Bestandteil des Endergebnisses ist. Winzer, Weggefährten, Freunde. Die Mitglieder von Vite Colte sind "Komplizen" in einem Projekt, das ein Engagement für Qualität verlangt, das der Strenge der Protokolle, mit denen es verfolgt wird, entspricht. Jeder Winzer erhält daher eine Entschädigung, die sich nach der bepflanzten Fläche und nicht nach der Menge des Produkts richtet, mit dem Ziel, das höchste Qualitätsniveau zu erreichen. Mehr lesen

Name Vite Colte Sauvignon Tra Donne Sole 2024
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Piemonte DOC
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Sauvignon
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Vite Colte
Weinbereitung Die Weinberge befinden sich in zwei verschiedenen Gebieten, die zu unterschiedlichen Zeiten reifen: der eine etwas früher, um die für den Sauvignon typische Säure und den Reichtum an Sortenaromen zu erhalten, der andere etwas später, um den Reichtum an Extrakt und Aromen tropischer Früchte zu erhalten.
Reifung Nach der alkoholischen Gärung ruht der Wein mehrere Monate bei niedriger Temperatur auf der Hefe und wird dekantiert.
Allergene Enthält Sulfite