Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Pieropan

Pieropan Amarone della Valpolicella Riserva 2019

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 54.00
Normaler Preis CHF 54.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 324.00

6 Flaschen

CHF 162.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Amarone della Valpolicella DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 16.0% nach Volumen
Area Venetien (Italien)
Grape varieties 60% Corvina, Corvinone, Croatina, Rondinella
Aging 36 Monate in Fässern zu 500 l und ein Jahr in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Amarone ist ein Wein mit Symbolcharakter und stellt für das Weingut Pieropan eine spannende neue Herausforderung dar. Er entspricht dem Wunsch sich mit dem Valpolicella-Gebiet, in der Nähe der Stadt Soave zu messen, ein einzigartiges und vielseitiges Gebiet und dem Bestreben eines eigenen roten Traums von einem bedeutenden Wein zu verwirklichen, der sich reichhaltig und strukturiert, aber auch elegant und fein präsentiert, wie alle Weine des Weinguts Pieropan.

Details

Profumo

Parfüm

Reichhaltiges Bouquet, mit Noten von Maraska-Kirschen, Brombeeren und Pflaumen.

Colore

Farbe

Intensiv mit rubinroten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Komplex, geschmeidig, von bemerkenswerter Struktur, mit großem Tanninrückgrat und von außergewöhnlicher Frische.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Idealer Begleiter zu reichhaltigen Gerichten wie Wild, gegrilltem Fleisch, Schmorbraten und lang gereiften, würzigen Käsesorten. Als Abschluss einer Mahlzeit, in guter Gesellschaft und zu festlichen Anlässen.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Pieropan
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1880
  • Oenologe: Dario Pieropan
  • Flaschen produziert: 700.000
  • Hektar: 80
Der 1880 gegründete landwirtschaftliche Betrieb Pieropan, der zwischen den 70er und 80er Jahren nationale und internationale Erfolge erzielte, wird heute in vierter Generation geführt. Mit einer Ausdehnung von 75 Hektar, davon 55 im Soave-Gebiet und 20 im Valpolicella-Gebiet, produziert der Betrieb jährlich etwa 650.000 Flaschen, von denen etwa 65% in 55 Länder der Welt exportiert werden.

Es gibt drei Standorte: die historische Kellerei im Herzen des Dorfes Soave, in der von der Gründung bis 2018 alle Verarbeitungsphasen durchgeführt wurden; die Kellerei in Tregnago im Valpolicella, die der Produktion von Rotweinen gewidmet ist, und schließlich die brandneue unterirdische Kellerei an den Hängen der mittelalterlichen Rocca di Soave, ein modernes, funktionelles, avantgardistisches und innovatives Gebäude, das sich über eine Fläche von ca. 8.000 Quadratmetern erstreckt und heute das operative Herz des Unternehmens ist
Mehr lesen

Name Pieropan Amarone della Valpolicella Riserva 2019
Type Rotwein ökologisch still
Denomination Amarone della Valpolicella DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 16.0% nach Volumen
Grape varieties 60% Corvina, Corvinone, Croatina, Rondinella
Country Italien
Region Venetien
Vendor Pieropan
Origin Illasi-Tal, Hügel von di Cellore d'Illasi, Herstellungsgebiet: Valpolicella (Provinz Verona)
Climate Anbauhöhe: 350-500 m ü. d. M. Ausrichtung: Südlich.
Soil composition Lehmige und kalkhaltige Böden.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 5.800
Yield per hectare 20 hl
Harvest Die Trauben stammen aus dem Gebiet von Cellore d'Illasi, von der Anhöhe von Garzon und werden händisch ausgewählt und im September in Kisten gelesen. Natürliches Eintrocknen der Trauben, mit Hilfe von Ventilatoren. Die Hektarerträge sind sehr niedrig: die Trauben wiegen nur ein Drittel ihres ursprünglichen Gewichtes.
Fermentation 15-20 Tage.
Wine making Quetschen und Entrappen der Trauben. Gärungstemperatur 23-24 °C für 15-20 Tage. Tägliches Überpumpen und Untertauchen des Tresterhuts.
Aging 36 Monate in Fässern zu 500 l und ein Jahr in der Flasche.
Total acidity 3.5 gr/L
Allergens Contains sulphites