Beschreibung
Vulkà Etna Rosato wird aus Trauben der Rebsorte Nerello Mascalese hergestellt. Der vulkanische Ursprung und die Höhenlage der Weinberge verleihen dem Wein eine ausgeprägte Mineralität, bemerkenswerte Frische und einen unverwechselbaren Stil, der auch durch die Komplexität seiner blumigen und fruchtigen Aromen beeindruckt.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
03 – 05 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1898
- Oenologe: Maria Carella
- Flaschen produziert: 1.800.000
- Hektar: 260
Nicosia Monte Gorna Riserva 2014 wurde von AIS mit dem Tastevin ausgezeichnet und gehört zu den 22 besten regionalen Weinen Italiens. Unser Sosta Tre Santi Etna Rosato Brut Metodo Classico gehört laut WINE ENTHUSIAST, einer der bedeutendsten amerikanischen Zeitschriften, zu den 100 besten Weinen der Welt. Mehr lesen


Name | Nicosia Vulka Etna Rosato 2024 |
---|---|
Typ | Rosewein naturnah still |
Weinbezeichnung | Etna DOC |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 12.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Nerello Mascalese |
Land | Italien |
Region | Sizilien |
Anbieter | Nicosia |
Herkunft | Trecastagni (CT) |
Klima | Höhenlage: 650-750 m ü.d.M. mit erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. |
Bodenzusammensetzung | Böden aus vulkanischen Sanden, die aus dem Zerfall von Lavamassen stammen und sehr reich an Mineralien sind. |
Anbausystem | Gesporntes Spalier. |
Ernte | Manuell in Kisten, in den ersten zehn Tagen des Oktobers |
Gärtemperatur | 15 8 °C |
Gärung | ca. 20-25 Tage. |
Weinbereitung | Mazeration: 24 Stunden lang kalt in Kontakt mit den Schalen, dann sanftes Pressen. Gärung: nach 48 Stunden statisches Dekantieren, Gärung für etwa 20-25 Tage bei kontrollierter Temperatur (15 8 °C). |
Reifung | In Edelstahltanks, dann etwa 3 Monate in der Flasche. |
Allergene | Enthält Sulfite |