Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Monteraponi

Monteraponi Baron' Ugo 2019

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 61.00
Normaler Preis CHF 61.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 366.00

6 Flaschen

CHF 183.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Toscana IGT
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 90% Sangiovese, 7% Canaiolo Nero, 3% Colorino
Aging In großen, ovalen Fässern aus französischer oder slawonischer Eiche, mindestens 36 Monate lang. Die Reifung schließt mit weiteren 3 Monaten in Beton ab, wo der Wein auf natürliche Weise dekantiert, bevor er durch die Schwerkraft in Flaschen abgefüllt wird, wiederum bei abnehmendem Mond. Danach folgt eine weitere 6-monatige Reifung in der Flasche. Ungefilterter und ungeklärter Wein.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2019

    96

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2019

    95

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2019

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 3

Perfume

Parfüm

Tief in seinem "erdigen" Ausdruck, explosiv in der Frucht von roten Kirschen und Johannisbeeren, blumig, zart in den Veilchen.

Color

Farbe

Sauber, hell und brillant, mit granatroten Reflexen.

Taste

Geschmack

Hervorragend am Gaumen, weil man sofort spürt, dass er das Zeug zu einem Champion hat, der elegant und fein sein kann. Reiche und energische Säure, die Tannine sind gut verarbeitet.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Monteraponi
Von diesem Weingut
  • Hektar: 12
Monteraponi ist ein altes mittelalterliches Dorf, das um drei quadratische Türme aus dem 10. Jahrhundert herum erbaut wurde. Der Komplex liegt auf dem gleichnamigen Hügel in 470 m Höhe und beherrscht das darunter liegende Tal, das zum Fluss Arbia hin abfällt. Der Betrieb produziert Chianti Classico-Weine, Chianti Vinsanto, Olivenöl und Grappa. Der Weinkeller wurde aus alten, bereits bestehenden Gebäuden errichtet, die dank der dicken Steinmauern das ganze Jahr über eine konstante Luftfeuchtigkeit und Temperatur garantieren. Die Technik ist auf ein Minimum beschränkt, die Gärung erfolgt in alten Betontanks und in elliptischen Nomblot-Tanks, die ebenfalls aus Beton bestehen. Alle Fässer haben keine Thermokonditionierungssysteme, so dass die Gärung so spontan und natürlich wie möglich verläuft. Es werden weder selektierte Hefen noch Aktivatoren, Fütterer oder malolaktische Bakterien verwendet. Neben dem Weinkeller befindet sich der Reifekeller, der ebenfalls in einem alten, bereits bestehenden Gebäude untergebracht ist und zu drei Vierteln unter der Erde liegt, Mehr lesen

Pasta
Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Monteraponi Baron' Ugo 2019
Type Rotwein ökologisch still
Denomination Toscana IGT
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 90% Sangiovese, 7% Canaiolo Nero, 3% Colorino
Country Italien
Region Toskana
Vendor Monteraponi
Origin Radda in Chianti (SI)
Climate Höhenlage: 570 m. ü. M.
Soil composition Steiniger, kalkhaltiger Boden, reich an Alberese und Galestro.
Wine making Die Weinlese und die Weinbereitung erfolgen getrennt von den übrigen Trauben, wie bei der anderen Reserve Campitello. Die spontane Gärung erfolgt in verglasten Zementtanks, ohne Temperaturkontrolle und ohne Zusatz von Hefen. Es folgt eine 30-35-tägige Mazeration auf den Schalen mit täglichem Umpumpen und manuellem Abstechen. Sobald die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, folgt die malolaktische Gärung, die spontan und ohne Hilfe von Bakterien, Vorspeisen oder Fütterungsmitteln abläuft.
Aging In großen, ovalen Fässern aus französischer oder slawonischer Eiche, mindestens 36 Monate lang. Die Reifung schließt mit weiteren 3 Monaten in Beton ab, wo der Wein auf natürliche Weise dekantiert, bevor er durch die Schwerkraft in Flaschen abgefüllt wird, wiederum bei abnehmendem Mond. Danach folgt eine weitere 6-monatige Reifung in der Flasche. Ungefilterter und ungeklärter Wein.
Allergens Contains sulphites