Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Monsupello

Monsupello Pinot Nero Junior 2024

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 14.50
Normaler Preis CHF 14.50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Letzte 2 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Provincia di Pavia IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Gebiet Lombardei (Italien)
Rebsorten 100% Pinot Nero
Reifung At racking, the flower wine is extracted, which, after three racking, will be put to refine and finish malolactic fermentation in steel tanks. It will then be bottled after light stabilization and microfiltration.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Broad and intense fruity bouquet. Clear notes of jam, morello cherry and small fruits.

Colore

Farbe

Ruby red.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Fleisch
Käse
Schwein

Produzent
Monsupello
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1893
  • Oenologe: Bertelegni Marco, Pierangelo Boatti
  • Flaschen produziert: 280.000
  • Hektar: 48
Die Azienda Agricola Monsupello wurde vor mehr als einem Jahrhundert im Jahre 1893 gegründet, als die Familie Boatti sich bereits in Cà del Tava in der Gemeinde von Oliva Gessi um ihre eigenen Weingärten kümmerte. Im Jahre 1914 erwarben die Boattis wenige Kilometer entfernt ein Gut namens “Podere La Borla” in der Gemeinde von Torricella Verzate. Hier entsteht auch der Weinkeller, der heute verbessert und modernisiert wurde, um die Trauben des ursprünglichen Betriebes und der anderen, die nach und nach dazugekommen waren, zu vinifizieren.
Im Jahre 1959 übernimmt Carlo Boatti in dritter Generation das Weingut, und wird mittlerweile von seinem Sohn Pierangelo und seiner Tochter Laura unterstützt. Er modernisiert das Unternehmen und kauft neue Anbaugebiete in den Gemeinden Casteggio, Redavalle, Pietra de’ Giorgi, gestaltet die Zusammensetzung der Rebsorten neu, indem er neue Sorten einführt, die Kellerei ausbaut und neue Weinbereitungs-, Abfüll- und Lagerungsanlagen einführt. Die Azienda entwickelt sich je nach den Ansprüchen des Marktes ständig weiter.

La Monsupello liegt in der ersten Hügelkette im zentralen Gebiet von Oltrepo Pavese in 160 Metern Höhe auf dem 45° Breitengrad. Die angebauten Rebsorten umfassen Barbera, Croatina, Uva Rara, Cabernet Sauvignon, Pinot Nero, Pinot Grigio, Riesling Italico, Riesling Renano, Chardonnay, Sauvignon und Moscato. Die Böden: Kalktuff mit Mergel aus dem Pliozän. Das außergewöhnliche Mikroklima und die wunderbare Lage schaffen die perfekten Bedingungen, um Trauben erster Güte zu produzieren. Die Rotweine werden traditionell produziert und die Weißweine unter Verwendung von Pneumatik: Vergärung mit Temperaturkontrolle in modernen Edelstahltanks, Autoklaven und Barriques. Monsupello wurde in Weinwettbewerben mit 112 Goldmedaillen ausgezeichnet.
Mehr lesen

Name Monsupello Pinot Nero Junior 2024
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Provincia di Pavia IGT
Jahrgang 2024
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Pinot Nero
Land Italien
Region Lombardei
Anbieter Monsupello
Herkunft First hillside area in the municipalities of Torricella Verzate and Oliva Gessi
Klima Exposure: South-West.
Bodenzusammensetzung Clayey-limestone.
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 5000
Ertrag pro Hektar 70 q.
Ernte Mid-September.
Produktionsverfahren Dry pruning in the Guyot method is carried out starting from late November, maintaining a number of 7-8 buds per vine. From May, with shoot thinning and suckering, superfluous shoots are removed and the main ones are tied; these are fundamental operations to maintain a good vegetative and productive balance of the plant, especially in the case of young vineyards. At the beginning and end of August, after veraison, two cluster thinning operations are carried out to distribute the vine's production better among the closest shoots to the vine and to prevent cluster congestion (the main cause of gray mold attack in humid years); cluster thinning, which promotes better grape ripening, allows for a higher concentration of sugar and phenolic substances and better product health. For over 15 years, cover cropping has been practiced in the vineyards to create a more balanced canopy-root ratio of the vine and to preserve beneficial insects in the vineyard; for the same reason, low-impact pesticides are used and the use of chemical herbicides is avoided. Grape harvest is manual, in 18 kg crates.
Weinbereitung Vinification begins with destemming, to move, after a one-week period of cold pre-maceration, to alcoholic fermentation that will last about 12 days.
Reifung At racking, the flower wine is extracted, which, after three racking, will be put to refine and finish malolactic fermentation in steel tanks. It will then be bottled after light stabilization and microfiltration.
Gesamtsäure 5.8 gr/L
PH-Wert 3.58
Restzucker 5.0 gr/L
Trockenextrakt 26.0 gr/L
Allergene Enthält Sulfite