Beschreibung
Ein reiches und intensives Rot in der Nase, mit Noten von reifen Waldbeeren, Anklängen von Schwarzkirsche, Pflaume und dunkler Kirsche. Dazu gesellen sich tertiäre Komponenten wie Lakritz, Harz, Graphit und schwarzer Pfeffer. Am Gaumen warm, rund und leicht würzig, begleitet von einer eleganten und kräftigen Tanninstruktur, die insgesamt zu einem anhaltenden und brillanten Charakter beiträgt.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1800
- Oenologe: Marco Marsili
- Flaschen produziert: 1.500.000
- Hektar: 105


Name | Marchesi di Barolo Barolo Coste di Rose 2019 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Barolo DOCG |
Jahrgang | 2019 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Marchesi di Barolo |
Bodenzusammensetzung | Boden mit mittlerem Kalkgehalt, besonders reich an Quarzsand und feinem Schluff. |
Anbausystem | Guyot Spalier. |
Pflanzen pro Hektar | 4000 |
Weinbereitung | Die frisch geernteten Trauben kommen unversehrt in den Weinkeller und werden schnell gepresst und sanft entrappt, um nur die edelsten und aromatischsten Fraktionen aus der Schale und aus dem äußersten Teil der Beere zu gewinnen. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur in temperaturkontrollierten Tanks statt. Die Maischegärung dauert 10 Tage, in denen der Most regelmäßig umgepumpt wird, um alle in den Schalen vorhandenen Spurenelemente aufzunehmen und die Farbstoffe schonend zu extrahieren. Der Abstich erfolgt erst, wenn sich der gesamte Zucker in Alkohol verwandelt hat. Der Wein wird in speziell angefertigte verglaste Zementfässer mit Korkisolierung umgefüllt, damit er nach der Gärung lange Zeit eine Temperatur von etwa 22° C beibehält. Auf diese Weise beginnt und endet die malolaktische Gärung spontan im Laufe der nächsten zwei Monate. |
Reifung | Der Wein reift zunächst zwei Jahre lang, zum Teil in Fässern aus slawonischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 30 und 36 Hektolitern und zum Teil in kleinen, leicht getoasteten 225-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Mit dem Verschnitt in den traditionellen großen Eichenfässern erlangt der Wein seine Einheit zurück und vervollständigt seine Verfeinerung in der Flasche, bevor er auf den Markt gebracht wird. Der Barolo Coste di Rose erreicht seine Reife 4 Jahre nach der Ernte und das Reifeplateau liegt zwischen 4 und 20 Jahren. |
Allergene | Enthält Sulfite |