Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1800
- Oenologe: Marco Marsili
- Flaschen produziert: 1.500.000
- Hektar: 105


Name | Marchesi di Barolo Barbera d'Alba Ruvei 2022 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Barbera d'Alba DOC |
Jahrgang | 2022 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 85% Barbera, 15% Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Marchesi di Barolo |
Herkunft | Barolo (CN) |
Bodenzusammensetzung | Hauptsächlich kalkhaltiger Lehmboden, abwechselnd mit Schichten von weißlichem Mergel. |
Anbausystem | Guyot |
Ernte | Die frisch geernteten Trauben kommen unversehrt in den Weinkeller und werden schnell gepresst und sorgfältig entrappt, um nur die edelsten und aromatischsten Fraktionen aus der Schale und dem äußeren Teil der Beere zu gewinnen. |
Weinbereitung | Die temperaturgesteuerte Gärung findet in temperaturgesteuerten Tanks statt. Die Mazeration auf den Schalen dauert etwa 8 Tage, mit häufigem Umpumpen in Abständen, damit der Most alle vorhandenen Spurenelemente aufnehmen kann und die Farbstoffe sanft extrahiert werden. Der Abstich erfolgt, wenn das Produkt fast vollständig trocken ist. |
Reifung | Die traditionellen slawonischen Eichenfässer tragen zur Harmonie des Weins bei und verstärken die Feinheit des Bouquets. Das süße Gefühl ist vor allem auf den moderaten Säuregehalt und die feinen Tannine zurückzuführen. Der Barbera d'Alba erreicht seine Reife 2 Jahre nach der Ernte und das Reifeplateau liegt zwischen 2 und 6 Jahren. |
Allergene | Enthält Sulfite |