-17%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Lungarotti

Lungarotti Torre di Giano Vigna il Pino 2021

Weißwein still

Am meisten ausgezeichnet

   -17%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 16.50
Normaler Preis CHF 16.50 CHF 20.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 198.00

12 Flaschen

CHF 99.00

6 Flaschen

CHF 49.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Torgiano DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Umbien (Italien)
Grape varieties Grechetto, Trebbiano, Vermentino
Aging Nach dem Verschnitt - der im Frühjahr nach der Ernte stattfindet - wird der Wein in Flaschen abgefüllt und vor der Freigabe 1-2 Jahre lang gelagert.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Eine besondere Auswahl von Torre di Giano aus der Lage Vigna Il Pino. Er war einer der ersten italienischen Weißweine, die bereits in den 1970er Jahren in Holz ausgebaut wurden, ein Vorgeschmack auf die aktuelle Mode. Charakteristisch ist die diskrete Präsenz des Holzes, das die Struktur des Weines lediglich unterstützt und ihn besonders angenehm zum Essen macht.

Auszeichnungen

  • 2021

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2021

    3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2021

    93

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

  • 2021

    3

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 4

Details

Profumo

Parfüm

Fruchtig (gelber Pfirsich und Zitrusfrüchte) und von guter Komplexität; leicht blumiger Abgang mit feinen holzigen Noten

Colore

Farbe

Strohgelb mit guter Intensität und leuchtenden grünlichen Reflexen, mit zunehmendem Alter ins Goldene tendierend.

Gusto

Geschmack

Eleganter Geschmackseindruck und zarte Zitrussäure; duftende weiße Früchte und langer, pikanter Nachgeschmack; leicht mineralisch, fast salzig, im Abgang.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Kombinationen

Gerichte der Haute Cuisine, vor allem Fisch und Schalentiere; auch besonders geeignet für trockene Suppen und Brühen, Risottos, vor allem mit Trüffeln oder Pilzen, Zwiebelsuppe, Gemüsekuchen, weißes Fleisch im Allgemeinen.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Gereifter Käse
Geflügel
Schwein
Magerer Fisch
Vegetarisch

Produzent
Lungarotti
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1962
  • Oenologe: Vincenzo Pepe (consulenti Christophe Ollivier e Lorenzo Landi)
  • Flaschen produziert: 2.500.000
  • Hektar: 250
Das Unternehmen wurde in der frühen 1960er Jahren von Giorgio Lungarotti gegründet und entwickelte sich schon bald zur treibenden Kraft, die für Torgiano und ganz Umbrien neue Möglichkeiten schafft: der Wein steht im Zentrum einer hochwertigen Touristik- und Produktionsbranche. Mehr lesen

Name Lungarotti Torre di Giano Vigna il Pino 2021
Type Weißwein still
Denomination Torgiano DOC
Vintage 2021
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties Grechetto, Trebbiano, Vermentino
Country Italien
Region Umbien
Vendor Lungarotti
Story Die Vigna Il Pino hat ihren Namen von einer großen, jahrhundertealten Pinie, die sie bis zum Sommer 2020 überragte und ihren Standort schon von weitem anzeigte. Etikett: Flachrelief mit der Darstellung der Weinlese, Detail aus der Fontana Maggiore in Perugia, Italiens schönstem quadratischen Brunnen aus dem 13.
Origin Weinberg "Il Pino" in mittlerer Hanglage
Climate Höhenlage: ca. 230 m ü.d.M. Exposition: West.
Soil composition Lehmboden, mittlere Tiefe und kalkhaltiger Unterboden.
Cultivation system Guyot und doppelt gespornter Kordon.
Plants per hectare 4000-5000
Yield per hectare 40 q.
Harvest Vermentino, Grechetto und Trebbiano, geerntet von Ende August bis Mitte September.
Wine making 30% des durch sanftes Pressen gewonnenen Saftes werden nach der Kryomazeration vergoren und reifen 3 Monate lang bei kontrollierter Temperatur (21°C) auf der Feinhefe in Barriques; die restlichen 70% gären im Stahl.
Aging Nach dem Verschnitt - der im Frühjahr nach der Ernte stattfindet - wird der Wein in Flaschen abgefüllt und vor der Freigabe 1-2 Jahre lang gelagert.
Allergens Contains sulphites