Beschreibung
Die junge Version des typischsten Verschnitts der Colli Piacentini, hergestellt aus den lokalen Barbera- und Bonarda-Trauben, stammt aus der Auswahl der Trauben mit den größten Beeren, aus den jüngsten und niedrigsten Weinbergen.
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1973
- Oenologe: Giulio Armani
- Flaschen produziert: 160.000
- Hektar: 31
1973 erwirbt die Familie Pantaleoni den Betrieb und investierte auch in traditionelle Rebsorten wie Barbera, Bonarda und Malvasia. Heute umfasst das Unternehmen 50 Hektar, von denen etwa 30 mit Reben bepflanzt sind. Das Weingut hat sich auf die Herstellung von Rotweinen mit gutem Reifepotential und Dessertweinen spezialisiert. Geleitet wird das Weingut von Elena Pantaleoni in Zusammenarbeit mit dem Önologen Giulio Armani. Mehr lesen


Name | La Stoppa Trebbiolo Rosso 2023 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | VdT |
Vintage | 2023 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 60% Barbera, 40% Bonarda |
Country | Italien |
Region | Emilia-Romagna |
Vendor | La Stoppa |
Origin | Ortschaft Ancarano di Rivergaro (PC) |
Soil composition | Lehmig-lehmig. |
Cultivation system | Einfacher Guyot und GDC. |
Plants per hectare | 4000-6000 |
Production technique | Ökologischer Anbau, mit spontaner Begrünung, ohne Düngung, Unkrautbekämpfung und Pestizide. |
Wine making | Mazeration auf den Schalen für etwa 20 Tage in Stahl- und/oder Zementbehältern. Spontane Gärung mit autochthonen Hefen. |
Aging | In Stahl- und Betontank. |
Allergens | Contains sulphites |