Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Figli Luigi Oddero

Figli Luigi Oddero Barolo 2019

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 39.00
Normaler Preis CHF 39.00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

CHF 117.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Barolo DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung In Edelstahltanks mit anschließender in mittleren bis großen Eichenfässern für 24 Monate. Vor der Freigabe mindestens 12 Monate in Flaschen gereift.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2019

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2019

    93

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2019

    90

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 2019

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 4

Details

Profumo

Parfüm

Unverwechselbares, intensives und sehr angenehmes, anhaltendes Bukett, das an süße Gewürze, Waldbeeren, Bergfrüchte und Lakritze erinnert.

Colore

Farbe

Leuchtendes Granatrot mit leicht orangefarbenen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Trockener, weicher und samtener Geschmack. Große Struktur und aromatische Länge.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Hervorragend zu Wild und Fleisch im Allgemeinen, ausgezeichnet zu frischem und gereiftem Käse.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Figli Luigi Oddero
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2006
  • Oenologe: Dante Scaglione (consulente) e Francesco Versio
  • Flaschen produziert: 100.000
  • Hektar: 32
Unser Unternehmen wurde von Luigi Oddero gegründet, einem Önologen und einem Mann von großer Neugier und Kultur, der sein Land, die Langa, tief und innig liebt. Ein Gentleman vom Lande, wie ihn Mario Soldati 1975 in seinem Interview in dem Buch Vino al Vino beschrieb, der den bäuerlichen Geist und die langfristige Vision verkörpert, die Verschmelzung zwischen den Energien der Vergangenheit und dem Wunsch, in die Zukunft zu blicken. Eine charismatische Figur, die immer zwischen Fortschritt und Bewahrung schwankte, die auf technische Neuerungen achtete, ohne dabei die eigene Familiengeschichte zu vergessen, die im 19. Jahrhundert von seinen Großeltern, die bereits Weinproduzenten und Händler waren, begonnen wurde. Im Weinberg bevorzugte Luigi, obwohl er experimentierte und internationale Rebsorten einführte, immer die Hauptrebsorte der Langa, den Nebbiolo, und behielt alle anderen traditionellen Rebsorten des Gebiets bei, wie Barbera, Dolcetto und Freisa. In der jüngeren Vergangenheit zog er es vor, den Weg der traditionellen Barolo-Weinbereitung zu gehen und weiterhin große Fässer zu verwenden. Luigi war nicht nur Winzer: seine Leidenschaft für sein Land führte ihn auch zum Anbau von Haselnüssen, Pfirsichen und anderen typischen Langa-Früchten. Heute, nach Luigis Tod, wird das Unternehmen von seiner Frau Lena und ihren Kindern Maria und Giovanni geführt, deren Namen zu Ehren ihrer Großeltern stehen, die die jahrhundertealte Geschichte des Unternehmens begannen. Auch hier wird die Tradition zur Kontinuität, mit einem Faden, der den Beginn des 19. Jahrhunderts, die Gegenwart und die Zukunft verbindet. Mehr lesen

Name Figli Luigi Oddero Barolo 2019
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Barolo DOCG
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Figli Luigi Oddero
Herkunft La Morra, Serralunga d'Alba, Castiglione Falletto
Bodenzusammensetzung Hochgebirgslandschaft, die zu zwei geologischen Epochen gehört: Helvetikum und Tortonium. Gekennzeichnet durch tiefe Schichten aus Tuffmergel und Tonschichten, die mit rötlichem Sand vermischt sind.
Anbausystem Spalier mit Reihen im Abstand von zwei Metern. Guyot-Bogenschnitt. Kontrollierte Begrünung, ohne Einsatz von Herbiziden, Unkrautvernichtungsmitteln und Trocknungsmitteln.
Ertrag pro Hektar 70 q.
Ernte Ende September - erste Oktoberhälfte. Die Trauben werden sowohl im Weinberg als auch vor dem Abbeeren von Hand geerntet und streng selektiert.
Weinbereitung Gärung mit Mazeration während 12 5 Tagen durch einheimische Hefen. Die malolaktische Gärung erfolgt zwischen Herbst und dem folgenden Frühjahr.
Reifung In Edelstahltanks mit anschließender in mittleren bis großen Eichenfässern für 24 Monate. Vor der Freigabe mindestens 12 Monate in Flaschen gereift.
Allergene Enthält Sulfite