Beschreibung
Roano ist ein unvergleichlicher Wein, ein Spitzenprodukt dieses Gebiets, benannt nach einem der Weinberge um das Weingut Disisa, dessen intensive Empfindungen die Wärme, den Charme und den Zauber des sizilianischen Landes vermitteln. Er zeigt Noten von Kirsche und Himbeere, mit einem vollen und umhüllenden Geschmack, der von der zweijährigen Reifung in französischen Eichenfässern herrührt, die ihm eine besondere Rundheit und Würze verleihen.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2000
- Flaschen produziert: 150.000
- Hektar: 150
Mit der Abschaffung der feudalen Privilegien, die der Ausübung der weltlichen Macht durch das Erzbistum ein Ende setzte, wurde das Lehen Disisa vom Erzpriester Nicolò Di Lorenzo erworben, und seither ist seine Geschichte eng mit der Familie Di Lorenzo verbunden. Die seit der Antike bekannte Fruchtbarkeit dieser Ländereien hat auch die Phantasie des Volkes beflügelt, die Produktivität vergrößert und eine Legende über die Existenz eines Schatzes hervorgebracht, der allgemein als "Lu Bancu di Disisa" bekannt ist. Zwei große sizilianische Gelehrte der volkstümlichen Traditionen, Salvatore Salomone Marino und Giuseppe Pitrè, erwähnen diese Legende in ihren Werken. Decanter 2022 ausgezeichnet: - Granmassenti Monreale DOC 2018: Goldmedaille (96 Punkte) - Lu Bancu Sicilia DOC 2020: Silbermedaille Mehr lesen


Name | Feudo Disisa Syrah Roano 2018 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Sicilia DOC |
Jahrgang | 2018 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Syrah |
Land | Italien |
Region | Sizilien |
Anbieter | Feudo Disisa |
Herkunft | Grisì - Monreale (PA) |
Bodenzusammensetzung | Lehmig |
Anbausystem | Gesporntes Cordon spalier. |
Pflanzen pro Hektar | 4500 |
Ertrag pro Hektar | 60 q. |
Ernte | Ausgewählte Traubenlese. |
Weinbereitung | Mazeration 10 Tage. Gärung bei kontrollierter Temperatur (27 °C). Malolaktische Gärung im Stahl. |
Reifung | 14 Monate in französischen Eichenfässern. in der Flasche für 12 Monate. |
Allergene | Enthält Sulfite |