Beschreibung
Zwei Versionen, die die Tradition eines sich entwickelnden Terroirs repräsentieren und bisher unerforschte Charaktere zum Vorschein bringen. Französische Tradition und ausgeprägte sizilianische Persönlichkeit. Eine Grillo-Sorte, die immer wieder durch ihre Vielseitigkeit und Stärke besticht, in dieser Terzavia, die in der Lage ist, ein Land mit einer starken Berufung für große Weine zu vermitteln.
Details

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1980
- Oenologe: Renato e Sebastiano De Bartoli
- Flaschen produziert: 250.000
- Hektar: 25
Mehr lesen


Name | De Bartoli Terza Via Metodo Classico 2022 |
---|---|
Type | Weißwein ökologisch schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Denomination | Sicilia DOC |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 11.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Grillo |
Country | Italien |
Region | Sizilien |
Vendor | Marco De Bartoli |
Origin | Marsala (TP) |
Cultivation system | Guyot Spalier |
Plants per hectare | 3500 Rebstöcke pro Hektar |
Harvest | Ab 20. August |
Wine making | Direkte sanfte Pressung der (ganzen) Trauben und nach spontaner Dekantierung des Mostes Beginn der Gärung in Stahlbehältern, dann Fortsetzung in 500 und 225 l Fässern aus französischer Eiche (20% der Trauben) bei kontrollierter Temperatur und indirekter Klimatisierung. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen und unter minimaler Verwendung von Sulfiten. Der frische Most wird dem Wein in proportionalen Mengen zugesetzt, um den Alkoholgehalt zu verdünnen und die für die Schaumbildung erforderliche Menge an (natürlichem) Zucker zu liefern. Der Zuckergehalt liegt nicht über 15%. |
Aging | 50 % des Weins reifen 12 Monate in Stahltanks, während die restlichen 50 % in Barriques und Tonneaux aus französischer Eiche auf den eigenen Hefen reifen. Mindestens 18 Monate in der Flasche, ebenfalls auf seinen eigenen Hefen. |
Allergens | Contains sulphites |