Beschreibung
Der nur in den günstigsten Jahrgängen erzeugte Solana stammt aus einem weltweit einzigartigen Terroir, was das Mikroklima und die Bodenbeschaffenheit betrifft, und liegt in einer Höhe von 500-600 m über dem Meeresspiegel. Er wird aus Sangiovese-, Merlot- und Syrah-Trauben hergestellt, die durch Massenvermehrung gewonnen werden. Die Trauben stammen von den historischen Sangiovese- und Merlot-Rebstöcken, die sich in perfektem Gleichgewicht mit den jüngeren Syrah-Rebstöcken verbinden, die perfekt an dieses Terroir angepasst sind.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 2004
- Oenologe: Leonardo Valenti
- Flaschen produziert: 80.000
- Hektar: 24


Name | Castelvecchi Solana 2016 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Toscana IGT |
Vintage | 2016 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | Merlot, Sangiovese, Syrah |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Castelvecchi |
Origin | Radda in Chianti (SI) |
Climate | Höhenlage: 500-600 m ü.d.M. |
Plants per hectare | 2,700-5,000. |
Yield per hectare | 50-65 q |
Wine making | Die Trauben werden von Hand geerntet, wenn sie perfekt ausgereift sind, und die Mazeration dauert 40 Tage. Nach einer ersten Dekantierung reift der Wein einige Tage in Stahltanks und wird dann in Barriques aus Eichenholz des ersten Durchgangs umgefüllt, die die höchste Holzauswahl der Weinkellerei darstellen und "heart selection" genannt werden. |
Aging | In Barriques für 12 Monate. Die Entwicklung endet mit der Flaschenreifung, die bis zum Erreichen der optimalen Reife fortgesetzt wird. |
Total acidity | 6.5 gr/L |
PH | 3.48 |
Residual sugar | 0.5 gr/L |
Year production | 60000 Flaschen |
Allergens | Contains sulphites |