Beschreibung
Das große Potenzial des Sangiovese findet neue Möglichkeiten in diesem innovativen Wein, der sich schon mit seinem Namen an der großen Tradition dieses Gebiets orientiert. Der "Cultus Boni" vereint die Qualität des Sangiovese, der mit 80% das vorherrschende Element bleibt, mit der Ausdruckskraft einer kleinen Menge Colorino, Ciliegiolo und anderer traditioneller, ergänzender Sorten.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1057
- Oenologe: Roberto Stucchi Prinetti
- Flaschen produziert: 205.000
- Hektar: 63
Heute ist das ehemalige Kloster ein renommiertes Weingut, das von der Familie Stucchi Prinetti geführt wird. Die Witwe des bereits verstorbenen Piero Stucchi Prinetti ist Lorenza de’ Medici, die eine bekannte Kochbuchautorin ist. Das Weingut ist bekannt für seine Chianti classici und Riserva-Weine, es werden aber auch eine ganze Reihe Weißweine angeboten.
Heute führen seine Kinder Roberto, Emanuela und Paola das Erbe fort, das ihnen von ihren Vorfahren hinterlassen wurde.
Mehr lesen


Name | Badia a Coltibuono Chianti Classico Riserva 2020 |
---|---|
Typ | Rotwein ökologisch still |
Weinbezeichnung | Chianti Classico DOCG |
Jahrgang | 2020 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 80% Sangiovese, Canaiolo Nero, Ciliegiolo, Colorino, Malvasia Nera, Mammolo, Pugnitello |
Land | Italien |
Region | Toskana |
Anbieter | Badia a Coltibuono |
Herkunft | Gaiole in Chianti (Provinz Siena) |
Klima | Anbauhöhe: 260-370 m. ü. d. M. Ausrichtung: Süden, Südwesten. |
Bodenzusammensetzung | Mittlere Textur, skelettreich. |
Anbausystem | Guyot |
Pflanzen pro Hektar | 5.500-6.600 |
Ernte | 9. September/7. Oktober. Händisch. |
Weinbereitung | Natürliche Gärung mit heimischen Hefen, 40 Tage lange Maischestandzeit bei untergetauchtem Tresterhut. |
Reifung | 24 Monate in Fässern unterschiedlicher Größe und in Barriques aus französischer Eiche. |
Allergene | Enthält Sulfite |