Saperavi

Autochthon
(Einheimisch)
Autochthon - (Einheimisch)-Weinverkauf

Informationen über Saperavi

Rebsorte Saperavi
Farbe Rote Rebsorten
Ursprüngliche Verbreitung Autochthon
Wuchskraft Gut
Anbaugebiet Die Saperavi Traube mit dunkler Schale und rosa Fruchtfleisch, stammte ursprünglich aus Georgien. Diese Rebsorte ist spätreif und gedeiht besonders in den kälteren Gegenden Osteuropas, wo sie hohe Erträge liefert ohne dass dabei die Qualität zu sehr leidet. Außerhalb Europas wir diese Rebsorte auch in den Finger Lakes AVA von New York und im Australischen Staat Victoria angebaut.
Geschichte Im georgischen Sprachgebrauch bedeutet Saperavi „Färbemittel“ was natürlich für diese Art der Färbertraube äußerst passend ist.
Noten Saperavi Reben werden vor allem im Kaukasus angebaut und außerdem in einigen Gebieten der Sowjetrepublik. Mit ihrer intensiven Farbe und angenehmen Säure ist Saperavi die ideale Traube um weniger hochwertige Weine zu verbessern. In den letzten Jahrzehnten hat sie außerdem bewiesen, dass sie sehr wohl hochwertige sortenreine Weine hervorbringen kann, die sich als durchaus lagerungsfähig (oft in Fässern gereift) erwiesen haben. In Georgien drückt sich der Saperavi am besten in der Kakheti Region, dem Hauptanbaugebiet nahe der östlichen Grenze zu Aserbaidschan, aus.

Bilder Saperavi

Bestseller Saperavi weine

Ihre Meinung ist uns wichtig.
Geben Sie Ihre Bewertung ab oder erfahren Sie was unsere Kunden über uns sagen!