Greco di Tufo
              
                Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
          Verwende weniger Filter oder entferne alle
- 
                    
   12.5%Normaler Preis €17,00 12.5%Normaler Preis €17,00Normaler Preis €17,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
- 
                    
   95 LMLuca Maroni 95 LMLuca Maroni
 One of the most prestigious wine guides in Italy.3 VRVeronelli
 One of the most prestigious wine guides in Italy.91 JSJames Suckling
 James Suckling is an influential American wine critic and journalist who worked at Wine Spectator for 30 years. He left the magazine in 2010 to start his own website and guidebook (JamesSuckling.com). He specialises in Italian and Bordeaux wines.13.0%Normaler Preis €17,00Normaler Preis €17,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
- 
                    
   3 VRVeronelli 3 VRVeronelli
 Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.92 JSJames Suckling
 James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.2 GRGambero Rosso
 Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.13.0%Normaler Preis €22,00Normaler Preis €22,00 Verkaufspreis Stückpreis pro
- 
                    
   3 GRGambero Rosso 3 GRGambero Rosso
 Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.13.5%Normaler Preis €15,50Normaler Preis €15,50 Verkaufspreis Stückpreis proAusverkauft
- 
                    
   13.0%Normaler Preis €40,00 13.0%Normaler Preis €40,00Normaler Preis €40,00 Verkaufspreis Stückpreis pro
- 
                    
   13.0%Normaler Preis €21,00 13.0%Normaler Preis €21,00Normaler Preis €21,00 Verkaufspreis Stückpreis pro
- 
                    
   12.5%Normaler Preis €20,00 12.5%Normaler Preis €20,00Normaler Preis €20,00 Verkaufspreis Stückpreis pro
- 
                    
   2 GRGambero Rosso 2 GRGambero Rosso
 Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.12.5%Normaler Preis €25,00Normaler Preis €25,00 Verkaufspreis Stückpreis pro
- 
                    
   5 BBBibenda 5 BBBibenda
 Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.14.0%Normaler Preis €29,00Normaler Preis €29,00 Verkaufspreis Stückpreis pro
- 
                    
   12.0%Normaler Preis €21,00 12.0%Normaler Preis €21,00Normaler Preis €21,00 Verkaufspreis Stückpreis pro
- 
                    
   13.0%Normaler Preis €17,00 13.0%Normaler Preis €17,00Normaler Preis €17,00 Verkaufspreis Stückpreis proNiedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
- 
                    
   13.0%Normaler Preis €109,00 13.0%Normaler Preis €109,00Normaler Preis €109,00 Verkaufspreis Stückpreis pro
(Sprache)
                 
              
            Greco di Tufo
| Farbe Typ | Weiße Rebsorten | 
| Vigor | Gut | 
| Merkmale | Blatt: kugelförmig, mittelgroß, dreilappig und seltener pentalappig, Blattstielsinus U-förmig mit parallelen oder kaum offenen Rändern; Seitensinus mehr oder weniger tief, leierförmig geschlossen oder mit überlappenden Rändern die oberen, während die unteren leierförmig und flach sind; Winkel an der Spitze der Lappen stumpf oder selten spitz; Blattspreite kaum traufförmig mit umgedrehten Lappen; die obere Seite kahl, die untere arachnoid und haarig-fleckig; adern auf der Unterseite gelblich-grün oder selten zur Basis hin rosa gefärbt, Adern auf der Oberseite grün; Seitenzähne konvex oder flach-konvex, breit angewachsen, nicht sehr ausgeprägt, unregelmäßig, gekerbt, oberseits tiefgrün, unterseits heller grün, mattglänzend; Unterrand lederartig; Adern vierter Ordnung nicht ausgeprägt; Mittellappen breit und kurz.Traube: mittelgroß oder klein, 12 bis 17 cm lang, dicht traubenförmig, zylindrisch oder leicht konisch, meist geflügelt mit einem stark entwickelten Flügel, der eine doppelte Traube ergibt, seltener einfach; Stiel lang, dünn, im oberen Teil verholzt, krautig, im unteren Teil rosa.Beere: mittelgroß oder fast klein, kugelförmig, unregelmäßig, mit hartnäckigem, ausgeprägtem Nabel, im Querschnitt kreisförmig, Schale pruinös, auf der der Sonne zugewandten Seite gelblich-grau oder bernsteingrau, mit bräunlichen Flecken bedeckt, mittelgroß oder dick; Saft farblos, Fruchtfleisch saftig mit neutralem Geschmack; Stiele mittelgroß oder kurz, rosagrün, Rand deutlich, grün; Pinsel kurz, gelblich; Trennung des Stiels von der Beere kaum schwierig. | 
| Weinmerkmale | Strohgelber bis goldgelber Wein mit einem fruchtigen Aroma nach reifen gelbfleischigen Früchten. Im Geschmack zeigt sich eine Struktur, die auf würzigen und frischen Noten basiert, unterstützt von einer guten Weichheit und angenehmen pseudokalorischen Empfindungen, mit einem langen und angenehmen aromatischen Nachklang. | 
| Wachstumsgebiete | Seine Heimat ist Kampanien, genauer gesagt Tufo in der Provinz Avellino; heute ist er auch in den benachbarten Provinzen und anderen Regionen Mittel- und Süditaliens verbreitet. | 
| Geschichte | Eine edle Rebsorte mit antikem Ursprung. Ihr Anbau, der seit den Anfängen Roms bekannt ist, fand an den Hängen des Vesuvs statt und scheint auf das 1. Jahrhundert v. Chr. zurückzugehen. Es wird angenommen, dass sie von der "aminea gemella" abstammt, einer wertvollen Rebsorte griechischen Ursprungs, die von Vergil in den Georgien beschrieben und gepriesen wird. | 
| Notizen | Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge und andere Widrigkeiten: ziemlich anfällig für Falschen Mehltau (stärker befallen als 'Coda di Volpe'); empfindlich gegen Echten Mehltau; bei kühlen Böden anfällig für Fäulnis; die Traube fürchtet Regen in der Nähe der Reife. | 
| Produktivität | Reichlich | 
| Reifungszeitraum | Monat Oktober. | 
| Synonyme | greco del Vesuvio, greco della Torre, grieco, greco di Napoli. | 
| Typ | Neutral | 
 
              
 
              
 
              
 
              
 
              
 
              
 
              
 
              
 
              
 
              
 
              
 
              
